Re: [Debian]: Werbung
Stefan Nobis wrote:
> Ob der Umstieg von einem System auf ein anderes einfach ist, hängt
> doch nur und ausschließlich von der Bildung des Umsteigers und den
> betroffenen Systemen ab.
>
> Ich möchte mal einen von euch sehen, der plötzlich eine S/390
> administrieren soll. Da helfen Linux-Kenntnisse an sich kein Stück
> weiter.
>
Win Kenntnisse wohl noch weniger. Es geht nicht um die Linux-Kenntnisse an sich,
dieein Linux-User mitbringt, sondern die Tatsache, daß ein Linux-User immer
gezwungen war
sich mit dem Gesamtkonzept "Computer" auseinanderzusetzen. Zweitens haben Linux
User
gelernt, wie man sich Informationen beschafft.
> Und es ist ebenso völliger Unsinn, dass man Linux quasi nur mit dem
> Wissen eines Informatik-Studiums bedienen könne.
Das behauptet nun wirklich keiner!
> Linux vorinstalliert
> (bei Rechnerkauf (gibt es wirklich schon, wenn auch selten!) oder
> durch Freunde/Bekannte), dann etwas wie KDE draufgepackt (oder halt
> einen anderen Windowmanager, hauptsache mit einem Frontend für die
> Konfig, im Notfall nimmt man halt webmin) und damit kann jeder
> Anfänger genauso gut oder schlecht arbeiten, wie mit Windows.
Das wage ich zu bezweifeln. Ich wünschte es wäre so, aber da ichtatsächlich vielen
Anfängern oder MS-Umsteigerm Linux installiert habe
bin ich mitlerweile zum Turnschuh-Servicemann geworden.
> Und wenn man eine Distri wie RedHat, SuSE oder DLD nimmt, ist sogar
> die Installation kaum schwieriger als die von Windows (na ja, an die
> von Win98 kommt's wohl noch nicht ganz ran).
>
Was machst Du nach der Installation? Du hast ein ZIP-Drive, einen Drucker,ein Modem
usw.
Kernel kompilieren wird notwendig sein müssen.
Nicht jeder Drucker geht mit Yast auf anhieb (nach meiner Erfahrung die wenigsten)
> Linux benutzen macht einen Anwender nicht automatisch zum EDV-Fachmann
> und Windows benutzen läßt nicht automatisch verblöden.
>
Ein klares Jein.
> Manchmal tippe ich eher auf das genaue Gegenteil. Zumindest scheint
> Linux Leute zu blinden Fachidioten zu machen, die nur noch Linux
> anhimmeln und die die Leute, die nicht 90% ihrer Arbeit per Shell
> erledigen und in mind. 5 Sprachen programmieren können, für Idioten
> zu halten scheinen.
>
Hier unterhalten sich eben auch Systemadministratoren und Leute die
was lernen wollen.
Es mag hier genug Fans von Linux geben, aber das nicht ohne Grund.
Wenn Du Dich für Betriebssystem interessierst, wirst Du einfach einen
technischen Unterschied zwischen Windows und Linux erkennen und
vielleicht auch mit der Microsoft Politik nicht einverstanden sein.
> Vielleicht ist euch das zu prosaisch oder vielleicht könnt ihr damit
> dann nicht genug angeben, aber der Computer ist für die allermeisten
> Menschen kein Selbstzweck sondern schlicht und ergreifend Werkzeug.
>
Gerade deswegen erscheint vielen von uns Windows als ungeeignet.Ich bin kein
Linux-Fanatiker, ich bin nur froh, daß ich sämtliche meiner
Arbeiten nicht mehr unter Windows machen mußte. Wenn Du Software entwickeln
sollst, dann können Dir die Langsamkeit sowie die Abstürze beim Kompilieren unter
NT
auf den Geist gehen.
> Ihr hört euch so an wie die Mantafahrer, die über die Golfer
> herziehen.
>
> Auch ziemlich genau auf dem Niveau.
>
Entschuldige, aber Du bist der der beschimpft und haltlose Vorwürfe macht.
> Auf mich wirken viele dieser DAUs, mit denen ich oft in meinen VHS
> Kursen zu tun habe, sehr viel sympathischer als du, der arrogant über
> andere Leute herzieht, ohne sie auch nur im Ansatz zu kennen und ohne
> bereit zu sein über ihre Motive und Hintergründe nachzudenken.
>
> Ein wenig mehr Toleranz und Offenheit täte einigen Linux-Fanatiker und
> Extremisten mal ganz gut.
>
Du hast einen falschen Eindruck bekommen. Wir schmähen niemandenund keiner soll
nach seinen Computerkenntnissen bewertet werden.
Gerade in dieser Liste werden auch viele Newbie-Fragen gestellt und
bereitwillig und höflich beantwortet.
Frederick gab nur seine persönliche Meinung ab.
> Frederick> Der DAU, der den Sat1-Familien-Bergdoktor-Multimedia PC
> Frederick> kauft, bezahlt einmal die beiliegende Soft, danach kauft er
> Frederick> allenfalls mal Norton Antivirus, den Rest kopiert man beim
> Frederick> Kumpel.
>
> Du hast schon eine ziemlich negative Sicht auf deine Mitmenschen, ja?
> Wenn am Stammtisch jemand über Ausländer herzieht, dann ist er ein
> rechtes Arschloch. Aber wenn hier jemand über Windows-Nutzer herzieht,
> kommt er sich besonders cool und wissend vor.
>
Niemand wird hier diskriminiert. Ein jeder von uns hat wahrscheinlich mehrheitlich
Freunde,die Windows-User sind.
Sat1-Familien-Bergdoktor-Multimedia PC ist offenbar eher eine Metapher für einen
PC der weniger ein Werkzeug als ein Unterhaltungsgerät sein soll.
Daß 99% der Windows-Nutzer Raubkopien verwenden ist ein offenes Geheimnis.
> Sorry für die vielleicht etwas harschen Worte, aber mir geht diese
> Arroganz wirklich tierisch auf den Keks.
>
Konstruktive technische Vergleiche mit Windows wirst Du hier immer wieder malhören.
Daß dabei Windows schlecht abschneidet liegt in der Natur der Sache.
Begonnen hat die Diskussion eigentlich mit meiner Frage/Anregung, ob Debian
nicht mehr Erfolg hätte, wenn es Windows-like zu konfigurieren wäre.
Mittlerweile sind recht vernünftige Argumente für und noch mehr gegen diese Idee
eingelaufen.
Mindestens 90% hier sind für freie Software aber nicht gegen Microsoft (-Benutzer).
mfg
Herbert
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 654
Reply to: