Re: [Debian]: Werbung
On Sat, Feb 20, 1999 at 04:44:56PM +0100, Herbert Haas wrote:
Hallo Herbert,
>Jüngster Fall: Freundin mußte Diplomarbeit schreiben (...)
>hab ihr schnell mal Linux installiert. (...) keinn einziges Mal abgestürzt
>(...) und schrieb sogar in ihre Bewerbungsschreiben frecherweise
>"Unix-Kenntnisse"....
ROTFL! Genauso war das bei mir, bisher "Hardcore" NT-User, Linux ist
ja Unix-Derivat und Unix ist "wie jeder weiß" völlig veraltet und
heutzutage braucht man "natürlich" ein "modernes" OS.
Tja, dann war mal ein Artikel in der c't über eine Mini-Linux
Bootdiskette, mit der man Hardware-Probs, Platten-Fehler, Netz-Probs
etc. tracken bzw. korrigieren konnte. Hab ich spaßeshalber aus dem
Inet gezogen und mit gebootet. Natürlich ratlos auf der Konsole
gestanden und konnte trotzdem nicht glauben, was auf dieser einzigen
Diskette alles drauf war.
Dann mit Altavista einfach mal nach "Linux" gesucht, eine Web-Seite
mir freiwilligen Linux-Helfern gefunden, dort den Namen Michael Bramer
gelesen, ihm ne Email geschrieben und einfach mal dumm gefragt,
welche Distri er empfiehlt. Ich glaube, die Antwort kennen wir schon
:-)
Naja, dann hat er mir geschrieben, daß es hilft, nen Freund zu haben,
der sich mit Linux auskennt und direkt gesagt "falls ich dieser Freund
sein soll" und sich angeboten. Hat mir grandios weitergeholfen und was
soll ich sagen? (Siehe meine Email-Adresse) :-)
>(...) immer mehr Arbeitsplätze erfordern PC-Bedienung.
Sagen wir es doch genauer: "Windows" und "Office" Bedienung. :-(((
>Abgesehen davon, daß Schulen mit Linux eine Menge Geld sparen würden
Gerade Schulen haben riesige Probs mit der Lizensierung von Soft und
gerade Schulen haben viele Rechner, die ihnen gestiftet wurden (d.h.
abgeschriebene Teile aus den Firmen). Die taugen nicht für Win + Co.
aber prima für Linux.
>Von Linux kommend ist der Umstieg auf jedes andere Betriebsystem
>leichter, da man die Basics kennt.
Also ich behaupte mal folgendes: gib einem Linux-User (der nichts
anderes kennt und Erfahrung hat) mal einen Win-Rechner, der kriegt
doch Schreikrämpfe. Kein Perl? Keine Shell? Keine Scripts? Kein Cron?
Keine lokale Email? Multitasking? Stabilität? Resets? Sicherheit?
Der lacht sich doch schimmelig über die Krankheit, die M$ User als
Betriebssystem bezeichnen. MSDOS = MicroSoft Datei Organisations
Simulator!
>Soviel also zum Pseudowissen.
Diese Leute wissen doch eigentlich gar nichts über ihren Rechner, weil
M$ halt so benutzerfreundlich ist und alles verbirgt. Das sind die von
uns geschmähten DAUs.
>Auf die Frage welches Betriebsystem sie verwenden sagen sie "Winword".
>Es ist zum Weinen.
Ja, und M$ freut's, weil niemand über den Tellerrand blickt. Es gibt
sogar Leute, die Win für das einzige OS halten "kann man auf PC's auch
noch was anderes fahren?. Aber warum gibt es nur Rechner mit Windows?"
>Ich glaube nicht, (wie fast alle glauben, ) daß Windows ewig das
>weitverbreiteste Desktop Betriebsystem System bleiben wird.
Doch, ich schon, weil sich niemand ernsthaft für Qualität und innere
Werte interessiert: die hübsche Buntmaus mit MCM-Täschchen in
Stöckelschühchen und Minirock hat mehr Chancen, als die intelligente
Frau mit Charakter.
>Immer mehr Leute beginnen sich für kostenlose, schnelle, stabile
>Betriebsysteme zu interessieren.
Iwo! Das sind nur die "Freaks", die Leute, die sich genügend mit
Rechnern auskennen, um die Schwächen von M$ zu erkennen. Welcher
Heimanwender schreibt mit Winword mehr als 3 Seiten Text? Wer nutzt
denn überhaupt Multitasking? Durch ein bissel Rumklicken bringe ich
Win nicht so schnell an seine Grenzen, und wenn's doch mal abschmiert,
dann ist das halt "normal", weil das jedem passiert.
Die Leute sind bequem und M$ kommt dieser Bequemlichkeit entgegen,
dafür nimmt man die Abstürze halt in Kauf. Und der neue
Boah-ey-Benzium mit MMX, PiPaPo kann doch sonst nicht "genutzt"
werden.
Außerdem bezahlt doch keiner M$. Kennst Du nen Heimanwender, der sich
Word *gekauft* hat? Das liegt entweder als Bundle-Produkt beim Drucker
dabei, oder man leiht sich ne CD-R mit Seriennummer via Filzstift
draufgeschrieben. Mit Kosten kannst Du den Leuten nicht kommen.
Der DAU, der den Sat1-Familien-Bergdoktor-Multimedia PC kauft, bezahlt
einmal die beiliegende Soft, danach kauft er allenfalls mal Norton
Antivirus, den Rest kopiert man beim Kumpel.
>Wer höhere Ansprüche stellt, wird bei Debian landen.
Wohl wahr :-)
Bis denne!
Frederick
--
Linux *is* user-friendly.
It's just a little picky about it's friends.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 656
Reply to: