[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ext3, XFS, Reiser



Mario Holbe <Mario.Holbe@TU-Ilmenau.DE> writes:
> Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> wrote:
>> Denke, das md5sum das effektivste ist, um kaputte Dateien zu finden.
>
> Naja, da md5sum nunmal das gesamte File lesen muss, ist es naturgemaess
> zumindest wenig effizient :)
> Es gibt Heuristiken, die das abkuerzen, diff kennt z.B.:
>        --speed-large-files
>               Assume large files and many scattered small changes.
> Offensichtlich kommt damit eine gewisse Unsicherheit ins Spiel - wie
> gross die ist haengt halt davon ab, wie gut die Heuristik auf die
> Realitaet passt :)

Ich habe schon mal rsync (das per Default auch sowas macht) dabei
erwischt, daß es die Subversion-DB nicht korrekt abgeglichen hat.
Alles außer dem Inhalt war gleich geblieben, inkl. Datum.

Da war übrigens kein Absturz passiert, nur normale Benutzung.


Jürgen

-- 
NO to software patents -- stop the European patents directive

Jürgen Stuber <juergen@jstuber.net>
http://www.jstuber.net/
gnupg key fingerprint = 2767 CA3C 5680 58BA 9A91  23D9 BED6 9A7A AF9E 68B4



Reply to: