Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
Hallo Elmar!
Am Tue, 14 Sep 2004 23:50:08 +0200 schrieb "Elmar W. Tischhauser"
<tischhau@rbg.informatik.tu-darmstadt.de>:
[...]
>> Das wäre dann u.U. im Prozess der Weiterübertragung von Druckdaten per
>> IPP oder direkt die PS-Erzeugung.
>
>Genau. Das PS scheint ja in Ordnung zu sein, von daher kommen eigentlich
>nur noch Fehler in der lokalen 'filter -> backend'-Übertragung oder im
>Netzwerk/IPP-Code in Frage.
>
>Es stellt sich die Frage, wie wir jenen nun zu Leibe rücken wollen. Ein
>'strace -v -f' wäre eine erste Möglichkeit, das Laufenlassen des
>Textdruckbefehls und/oder des CUPS-Daemons in gdb eine andere (dabei
>könnte es sinnvoll sein, CUPS mit eingeschaltetem Debugging neu zu
>übersetzen).
Du meinst zunächst ein strace von "lp" oder von cupsd?
>Ansonsten bleibt dir natürlich noch, eine CUPS-spezifische Mailingliste
>zu befragen. Spätestens die Entwickler werden aber gleichfalls an einem
>strace oder dem Output einer Debugging-Session interessiert sein.
Gleich die cups.bugs oder erstmal .general?
[...]
>> Und kann es sein, dass die Cups-Testseite auch irgendwo als Vorlage
>> existiert?
>
>Eventuell /usr/share/cups/data/testprint.ps.
Diese Seite kann ich problemlos drucken, sie liegt im Original
allerdings auch als Version 3 vor. Damit klappt eigentlich auch die
Umwandlung auf Version 2...
>> >/usr/lib/cups/filter/texttops 1 markus Test 1 '' test.txt > test.ps
>>
>> Ich habe das Ergebnis unter www.zielblick.de/user123/test.ps.bz2
>> hochgeladen.
>
>Die PS-Datei ist für meine Begriffe einwandfrei in Ordnung.
>
>> Ist aber anscheinend im PS3.0 Format, so dass sie nicht gedruckt
>> werden kann.
>
>Das müsste CUPS automatisch aus der PPD erkennen und die Ausgabe des
>Filters 'texttops' mit dem Filter 'pstops' nachbearbeiten. Wenn ich die
Ich habe in der man-Page von pstops keine Option gefunden, die das
Konvertieren in eine andere PS-Version erledigt. Kann man das manuell
ausprobieren?
>CUPS-Entwicklerdokumentation richtig verstehe, ist das Erzeugen von PS
>Level 3 eine Designentscheidung, also unabhängig von den Fähigkeiten des
>konkreten Ausgabegeräts so gewollt.
>
>> PS: Ich verwende derzeit die PPD von dir.
>
>Und in der steht ja wohl
>
>| *LanguageLevel: "2"
>
>, so dass CUPS das beim Textdruck nur noch beachten müsste...
In der PPD und auf der gedruckten Testseite steht das auch. Oder kann
es sein, dass die Angabe auf der Testseite vom Drucker gesetzt wird?
Grüße, Marcus
PS: Ich habe den Printserver auf die neueste Firmware gebracht,
brachte auch keine Besserung.
Reply to:
- References:
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: "Elmar W. Tischhauser" <tischhau@rbg.informatik.tu-darmstadt.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: Marcus Walther <spam@marcus-walther.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: "Elmar W. Tischhauser" <tischhau@rbg.informatik.tu-darmstadt.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: Marcus Walther <spam@marcus-walther.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: Marcus Walther <spam@marcus-walther.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: "Elmar W. Tischhauser" <tischhau@rbg.informatik.tu-darmstadt.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: Marcus Walther <spam@marcus-walther.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: Marcus Walther <spam@marcus-walther.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: "Elmar W. Tischhauser" <tischhau@rbg.informatik.tu-darmstadt.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: Marcus Walther <spam@marcus-walther.de>
- Re: Cups: Testseite/KDE ok, Konsole/Mozilla nicht
- From: "Elmar W. Tischhauser" <tischhau@rbg.informatik.tu-darmstadt.de>