Re: Übersetzung FAQ Gründung eines Teams
On Thu, Apr 13, 2006 at 06:01:32PM +0200, Claas Felix Beyersdorf wrote:
> So ich habe jetzt Kapitel 14 noch einmal komplett überarbeitet
> bitte noch einmal darum das Ihr einmal drüberschaut und mir die
> Verbleibenden Fehler nennt :)
Ja, die Datei ist bedeutend besser als die Version zuvor.
Dummerweise habe ich meine Mails aber in chronologischer Reihenfolge
gelesen, und damit schon deine erste Version eingecheckt und danach
korrigiert.
Ich versuchte auch einige der nachfolgenden Bemerkungen zu integrieren,
jedoch sind einige Sätze doch etwas stärker umgeschrieben wurden ...
Bitte also lieber die Online-Version unter
http://www.debian.org/doc/manuals/debian-faq korrekturlesen.
PS: Eine Rechtschreibkontrolle mit aspell funktioniert wie folgt:
aspell --mode=sgml --sug-mode=bad-spellers --lang=de check nexttime.sgml
(Jedoch sollte man dies nicht in einer UTF-8 Umgebung starten, wenn die
Datei latin1 kodiert ist, selbst wenn man die locale neu setzt.)
Ich bin aber sicher, es gibt auch grafische Programme zur
Rechtschreibkontrolle.
"Martin v. Löwis" <martin@v.loewis.de>
> "authentication" = "Authentifizierung"
> "authorization" = "Autorisierung"
Gibt es da einen Unterschied?
> Komma bei Infinitiv mit zu: Wir hoffen, weitere Leute zu finden, welche
> uns helfen, mehr Sprachen zu unterstützen und in diese zu übersetzen.
Solche Kommas (Kommata?) sind laut neuer Rechtschreibung optional. Frag mich
aber bitte nicht nach Details.
Helge Kreutzmann <kreutzm@itp.uni-hannover.de>
> Wir haben uns dazu entschieden, beide Varianten zu erlauben. Ich
> persönlich bevorzuge Veröffentlichung.
>
> * release (Subst.) - Release; Veröffentlichung
> * release (Verb) - freigeben; veröffentlichen
> * release critical - release-kritisch
Ich habe einmal revision mit Version übersetzt. Das passt auch manchmal.
Jens
Reply to: