Am Mittwoch, den 22.07.2015, 01:01 +0200 schrieb Jan Kappler: > bisher nicht. Mich wurmt allerdings schon die proprietäre Firmware, die > man benötigt, damit überhaupt was geht oder beschleunigt wird - ich > hätte gern eine vollständig freie Grafik! Deshalb und weil es unter > Squeeze ja auch mit dem freien Treiber lief, würde ich gern den > proprietären von AMD vermeiden. Den musst Du eh meiden, da AMD seit geraumer Zeit bereits den Support für die alten Karten bis zur Radeon HD 4000 Serie entfernt hat. > Leider ist es eher so, das die Situation immer schlechter wird, was die > Grafik betrifft. Laut Meldung vor einiger Zeit fängt Intel jetzt auch > schon mit solcher Firmware an, und Intel galt bisher als vorbildlich bei > der Unterstützung komplett freier Grafik. Bei nVidia sieht es halt noch > schlimmer aus. Gibt es überhaupt noch Alternativen, die von der > Performance her ausreichend sind, wenn man nicht spielt? Ja. Dieses 'Secure Boot' für Grafikkarten, wo man nur noch die volle Funktionalität und Leistung der Hardware bekommt, wenn man den Originaltreiber mit der original Firmware von nVidia einsetzt. Natürlich alles schön brav digital signiert. > Mich stört halt, das es unter Squeeze besser funktioniert hat, wenn man > vom KMS absieht, das X massiv instabil werden ließ. Schaue ich mir die > Performance unter LibreOffice an, ist sie schlicht unterirdisch im > Vergleich zu OpenOffice unter Squeeze. Mal sehen, was ich noch alles > ausprobieren kann, vielleicht probiere ich auch die unfreien Treiber. Was sagt 'glxinfo' bei Dir? Vor allem die Zeile 'direct rendering' ist wichtig. 'glxgears' tun bei Dir? Falls ja, mit welcher Leistung? -- MfG Richi
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part