Hallo Andreas, * Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> [20050105 02:38]: > On 05.Jan 2005 - 02:24:25, Helmut Wollmersdorfer wrote: > > Andreas Pakulat wrote: > > >vim macht das "vollautomatisch" wenn die Datei UTF-8 kodiert ist. > > > > Bei einem Editor will ich aber möglichst selber bestimmen (können), in > > welchem Encoding er die Datei lesen soll. > > Wieso dass denn? Was stellst du denn mit nem UTF-8 kodierten File an > das du als Latin-1 einliest? (Nur so Interessehalber) Gar nicht so wichtig, man /kann/ es doch bei vim auch selbst bestimmen: :help fileencoding > > >Anlegen von UTF-8 kodierten Files geht natürlich nur in entsprechender > > >Umgebung... Stimmt nicht ;) solange iconv() das kann, kann vim es auch. Grüße, Felix -- | /"\ ASCII Ribbon | Felix M. Palmen (Zirias) http://zirias.ath.cx/ | | \ / Campaign Against | fmp@palmen.homeip.net encrypted mail welcome | | X HTML In Mail | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt | | / \ And News | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature