[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Übersetzung von "shared library"



Christian Schult <cschult@gmx.de> writes:

> Das Buch ist in Schweden mit dem Titel: "Brandvägg" erschienen und
> wurde direkt ins Deutsche übersetzt.
> Brandvägg ergibt übersetzt eben Brandmauer/Brandwand. Ich finde
> das korrekt, es wäre einer Übersetzung nicht angemessen, statt der
> direkten Übersetzung den englischen Begriff firewall zu verwenden.

Prinzipiell richtig. Aber da hierzulande praktisch nur der englische
Begriff verwendet wird, ist es doch Quatsch krampfhaft einen deutschen
Begriff zu verwenden, den kaum jemand versteht. Firewall als Anglizismus
ist doch im Grunde schon in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen.
Brandmauer statt Firewall ist doch ungefähr so sinnvoll, wie statt
Computer noch Elektronengehirn o.ä. zu sagen. Ob ein Übersetzer mit sowas
noch einen Blumentopf gewinnen kann?

> Man könnte höchstens Mankell oder seinem Verlag vorwerfen,
> Brandvägg statt firewall verwendet zu haben.

Das käme jetzt darauf an, welcher Begriff in Schweden verbreiteter ist
und allgemein verstanden wird.
Hier ist Brandmauer jedenfalls IMHO hochgradiger Nonsens, weil das
kaum jemand als Begriff benutzen dürfte. Firewall ist schon längst
nicht mehr reiner Fachterminus zwischen Spezialisten sondern taucht
beispielsweise auch ganz einfach in der normalen Tagespresse auf.
 
> Im übrigen stimme ich dir zu, im Zweifel eher nicht zu übersetzen
> sondern die englischen Begriffe als Fachtermini zu akzeptieren.

Ja, aber das Thema ist bei genauerem Hinsehen leider gar nicht so
einfach.

cu,

marcus

-- 
"The hottest places in Hell are reserved for those who,
in times of moral crisis, preserved their neutrality."
                              -- Dante
eMail: bofh@bogomips.de

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1097 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: