[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/python3.13.1.po (2/9)



Hallo Helge,

Am Sun, Jun 23, 2024 at 03:07:55PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Sun, Jun 23, 2024 at 04:59:07PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > #. type: TP
> > #: debian-unstable
> > #, no-wrap
> > msgid "B<-b>"
> > msgstr "B<-b>"
> > 
> > # O'Reilly - das Original finde ich etwas schwer verständlich
> > #. type: Plain text
> > #: debian-unstable
> > msgid ""
> > "Issue warnings about str(bytes_instance), str(bytearray_instance)  and "
> > "comparing bytes/bytearray with str. (-bb: issue errors)"
> > msgstr ""
> > "Gibt Warnungen aus, wenn die Funktion str() mit einer Bytes-Instanz oder einer "
> > "Bytearray-Instanz ohne Kodierungsargument aufgerufen, oder ein Bytes- oder "
> > "Bytearrays-Objekt mit einem String-Objekt verglichen werden soll. (-bb: issue "
> > "errors)"
> 
> Sollte hier ggf. das Original verbessert werden?
Das Original ist eine extreme Kurzversion. Selbst im O'Reilly Buch steht
ein der ersten Zeile nur "str" in Kursiv. Im Original ist das durch die
Klammern beschrieben.
> 
> Und wäre es nicht: s/issue errors/Fehler ausgeben/
Hier wird wohl wirklich nur eine Warnung ausgegeben.
> 
> > #. type: Plain text
> > #: debian-unstable
> > msgid "Prints help about implementation-specific B<-X> options and exits."
> > msgstr "Gibt eine Hilfe zu implementierungsspezifischen B<-X> Optionen aus "
> > "und beendet sich."
> 
> Lt. Rechtschreibung müsste es
> s/B<-X> Optionen/B<-X>-Optionen/
> sein, was aber ggf. verwirren könnte. Ich ziehe daher an solchen
> Stellen das „Optionen“ vor, was aber auch nicht schön ist. Oder Du
> ignorierst es einfach (Verständnis vor Rechtscheibung).
Ich ziehe die "Optionen" vor.
> 
> > #. type: Plain text
> > #: debian-unstable
> > msgid ""
> > "When a script is passed as first argument or the B<-c> option is used, enter "
> > "interactive mode after executing the script or the command.  It does not "
> > "read the $PYTHONSTARTUP file.  This can be useful to inspect global "
> > "variables or a stack trace when a script raises an exception."
> > msgstr ""
> > "Wechselt nach Ausführung des Skripts oder des Befehls in den interaktiven Modus, "
> > "falls als erstes Argument ein Skript angegeben oder die Option B<-c> verwendet "
> > "wurde. Damit wird die $PYTHONSTARTUP Datei nicht gelesen. Das kann hilfreich "
> > "sein, um globale Variable oder einen Verlaufsbericht (Stacktrace) zu "
> > "untersuchen, wenn ein Skript einen Ausnahmefehler ausgelöst."
> 
> s/ausgelöst./auslöst./
Ja, da hatte ich erst "hat ausgelöst" und habe nur das "hat" gelöscht.

Vielen Dank,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: