[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian lenny - zwei getrennte Partitionen im RAID5



Klaus Umbach <treibholz@sozial-inkompetent.de> wrote:
> b) mit nur einem RAID wird weniger auf den Platten rumgeseekt als mit
> zweien, was der Performance zuträglich ist. Das RAID kann dann freier
> entscheiden, wo es seine Daten hinschreibt.

Das RAID entscheidet garnicht, wo Daten hingeschrieben werden. Das
entscheidet das Filesystem oben drueber. Mit zwei RAIDs hast Du zwei
Filesysteme, mit einem RAID und zwei Partitionen auch und mit einem
RAID und zwei logical volumes ebenso. seek()ed wird in allen drei
Faellen gleich viel.
Allerdings hast Du bei LVM deutlich weniger Kontrolle darueber, wo
Deine Daten letztlich landen als bei "normalen" Partitionen. Ergo - mit
LVM wird *potentiell* mehr seek()ed als ohne.


regards
   Mario
-- 
There are two major products that come from Berkeley: LSD and UNIX.
We don't believe this to be a coincidence.    -- Jeremy S. Anderson


Reply to: