[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian lenny - zwei getrennte Partitionen im RAID5



On 24.02.10 20:22, User Privat wrote:
> Klaus Umbach schrieb:
>> Das kann man natürlich machen! Man kann dann später nur nicht drauf
>> zugreifen, das ist alles.
> Was genau meinst Du mit "Man kann später nicht darauf zugreifen"?
> Will das heißen, ich habe die Arbeit heute umsonst gemacht?

Ich sprach von Partitionen innerhalb eines RAID-Devices, nicht von zwei
getrennten Devices.

> Bitte sage mir, daß das nicht wahr ist :-)))

Du hast nun zwei RAIDs auf den selben Platten erstellt. Das funktioniert
und Du kannst da schon drauf zugreifen. Aber es is DUMM! Nein, es ist
SAUDUMM. Wenn Du mit dem System glücklich werden willst, dann mach es so,
wie Marc und ich gesagt haben: ein einzelnes RAID über alle Platten,
darin dann mit LVM ein physikalisches Volume anlegen und darin dann mehrere
logische Volumes.

Wenn Du Dir Ärger ersparen willst, dann fang nochmal von vorne an. Wenn Dir
jetzt eine Deiner Platten kaputt geht, dann hast Du zwei RAIDs, die
restored werden wollen, dazu noch auf den selben Platten. Das willst Du
nicht!

Gruß
	Klaus

-- 
BOFH excuse #12:

dry joints on cable plug


Reply to: