On Sat, Feb 23, 2008 at 10:29:44PM +0100, Ingo Juergensmann wrote:
Viele HW-RAID-Controller haben die Moeglichkeit, einen Akku bzw. eine
Batterie auf das Board zu pflanzen. Damit bleibt dann der Cache-Inhalt auf
dem Controller auch bei einem Stromausfall erhalten und kann dann spaeter
geschrieben werden.
Ah ja. Das kannte ich noch nicht.
Eine USV ist zwar was anderes, hat aber im Endeffekt den gleichen Nutzen:
es wird mehr oder weniger sichergestellt, dass die Daten auf die Platten
geschrieben werden und etwaigem Datenverlust dadurch vorgebeugt.
Hilft allerdings beides nicht, wenn das System sich einfach aufhängt,
also an einer bestimmten Stelle hart stehenbleibt, so das nichtmal mehr
Sysrequests gehen.