Re: beim Paketbau auf man 7 undocumented verweisen
Hallo Daniel,
Daniel Leidert <daniel.leidert.spam@gmx.net> wrote:
> Am Donnerstag, den 22.11.2007, 20:28 +0000 schrieb Jörg Sommer:
>> Daniel Leidert <daniel.leidert.spam@gmx.net> wrote:
> [..]
>> > PS: Eine Man-Seite ist schnell geschrieben. Such dir
>> > unter /usr/share/man/man1 einfach eine möglichst kleine Datei und schau
>> > dir den Inhalt an. Für eine einfache Manpage muss du kein Groff-Profi
>> > sein. Oder falls dir XML/SGML eher liegen, schreib es halt damit.
>> > Werkzeuge zum Erstellen der Manpage existieren genug.
>>
>> In der Diskussion um kaputte Manpages in debian-devel wurde ja auch ehr
>> zu XML/SGML geraten, da mal wohl doch auch schnell Blödsinn schreibt:
>
> Welche Diskussion (Link?)?
Ivan Shmakov hat am 12 Nov. 2007 die Diskussion um „Bug#450432: ... and
even more bugs like this?“ angefangen. Er hat viele Fehler in manpages
gefunden. Im Laufe der Diskussion hat er auch eine lintian‐Prüfung
gebaut, die dann solche Fehler meldet. Der Punkt, der dabei mit
rausgekommen ist: Es ist gar nicht so einfach, eine gute Manpage zu
schreiben, bzw. ist es sehr einfach, Fehler zu machen. Daher wurde in der
Diskussion auch eher zu anderen Formaten geraten, die dann die Manpage
erzeugen.
Schönes Wochenende, Jörg.
--
Diskusion „Pascal vs. Rest der Welt“:
30 Aug 2000 00:13:11 GMT, Adrian Knoth <adi@drcomp.erfurt.thur.de>
Und selbst wenn eure 100000 Zeilen‐Programme noch so oft unter Windows
verwendet werden: mit einem Handwagen fährt man nicht Formel‐1.
Reply to: