Re: Kaputte manpage?
Martin Grandrath schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> On Mon, Jul 30, 2007 at 12:05:35PM +0200, schoenfeld / in-medias-res wrote:
>> Was zwingt diese Menschen dazu aptitude upgrade aufzurufen, wenn sie
>> es nicht wollen/können?
>
> Weil sie Sicherheitsrelevante Updates einspielen wollen, ohne
> sämtliche Abhängigkeiten per Hand auflösen zu müssen?
Das ist ein Argument, ja. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man
über apt_preferences eine Lösung für dieses Problem finden könnte. Es
bleibt ja dabei, dass hiervon nicht der Großteil der Benutzer betroffen
ist. Und Probleme (wenn es auch nur kleine sind) deshalb nicht zu lösen,
weil manche Menschen kein DSL haben, halte ich für sinnfrei. Dann muss
halt an der Lösung gefeilt werden, aber sie deswegen ganz als sinnlos
abtun? Das versteh ich nicht.
>> Zudem ist für diese Nutzer das größere Problem eindeutig die
>> größeren Pakete.
>
> Aber dir ist schon klar, dass die Manpages nicht in separaten Paketen
> daherkommen? Wie sieht denn deine Lösung aus, wenn z.B. eine Manpage
> in sagen wir mal "texlive-latex-base" (~15 MB) defekt ist?
Ja, das ist mir bewusst. Aber erneut ist das Problem ein anderes, als
das um das es hier geht. In einem anderen Beitrag zu diesem Thema habe
ich ja schon angemerkt, dass APT keine differenziellen Updates
unterstützt, was wirklich schade und m.E. wesentlich wichtiger als
übersetzte Descriptions wäre.
> Für mich persönlich ist die Release-Politik von Debian einer der
> Hauptgründe, warum ich diese Distribution bevorzuge -- eben dass ich
> "stable" installiere und für die nächsten 1,5--2 Jahre Ruhe und ein
> schlicht und einfach laufendes System habe, das aber
> sicherheitstechnisch aktuell gehalten wird.
Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich Debian benutze. Es ist ja
auch nicht so, dass ich diese Politik *gänzlich* in Frage stelle. Es
geht mir ja nur darum die Qualität von Debian noch ein bisschen zu
verbessern. Die aptitude Manpage ist schließlich nur *ein* Beispiel
dafür, dass sich Probleme in Debian Stable bis zum Sankt Nimmerleinstag
halten.
Gruß
Patrick
Reply to: