Am Dienstag 17 Juli 2007 17:45 schrieb Frank Ursel: > On Di, Jul 17, 2007 at 05:08:38 +0200, Marc Haber wrote: > > On Mon, 16 Jul 2007 08:17:01 +0200, "Simon Bienlein" > > > > <debian-user-german@bienlein.com> wrote: > >> Marc Haber wrote: > >>> Ich habe einmal versucht, die deutsche Übersetzung der Security-FAQ zu > >>> verbessern ("Sicherheits-Gutachten" *SCHÜTTEL*). Als ich nach einem > >>> halben Jahr nachfragte, warum meine Patches nicht übernommen wurden > >>> kam zurück, meine Änderungen seien nicht akzeptabel gewesen, unter > >>> anderem weil ich mich nicht an die Wortliste gehalten habe. > >> > >> ohne die englische Seite gelesen zu haben, hört sich für mich > >> Sicherheits-Gutachten nicht unbedingt falsch an. > > > > Als Übersetzung für "security advisory" finde ich diese Übersetzung > > völlig daneben. > > Stimmt. Dieser Bindestrich hat da absolut nichts zu suchen. > "Sicherheitsgutachten" ist aber imho völlig in Ordnung. Nicht wirklich. Aus dem Oxford Advanced Learners Dictionary: advisory (...) - noun: (pl. -ies) (AmE) an official warning that sth bad is going to happen: a tornado advisory IMHO besser: offizielle Sicherheitswarnung Grüsse Martin
Attachment:
pgpouRY9kHfGc.pgp
Description: PGP signature