[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: exim4 ignoriert /etc/aliases



On Wed, 11 Jul 2007 19:10:32 +0200, Christian Schmidt <Christian.Schmidt@chemie.uni-hamburg.de> wrote:

> Hallo Björn,
>
> Björn Keil, 11.07.2007 (d.m.y):
>
>> Am 11.07.2007, 17:15 Uhr, schrieb Peter Wiersig
>> <peter@friesenpeter.de>:
> Zeig uns da doch einfach mal die Adressen, die da auch wirklich
> eingetragen sind und nicht irgendwelche Phantasie-Domains.

Warum willst Du die Domäne denn wissen?

Ich weiß die Bemühungen mir zu helfen durchaus zu schätzen, aber diese Informationen gehen niemanden etwas an. Mein Name und meine Email Adresse sind echt und das muss reichen.

Keiner der beteiligten Hosts ist Mail Exchanger für die Domäne. Ein kleiner Unterschied ist, dass es für kant keinen DNS Eintrag gibt. Aber warum sollte der auch nach seinem eigenen Namen fragen?

>> Also... woher nimmt exim die Absenderadressen, wenn nicht auf die
>> Weise die er bekommen würde, wenn man exim -bt bjoern@localhost
>> nehmen würde.
>
> Mit "exim4 -brw root@localhost" kannst Du ermitteln, wie das ReWriting
> der Absenderadresse (hier eben die von root) gehaendelt wird.
> Das "Matching" kann man in /etc/email-addresses festlegen. Diese Datei
> wird von einer exim-eigenen Rewrite-Regel ausgewertet, die Du in den
> Dateien unterhalb von /etc/exim4/conf.d sowie auch in
> /var/lib/exim4/config.autogenerated "ablesen" kannst.

Abgesehen vom Hostnamen sind die Regeln mit denen auf anderen hosts, auf denen es durchaus funktioniert, identisch.

begin rewrite

*@+local_domains "${lookup{${local_part}}lsearch{/etc/email-addresses}\
                    {$value}fail}" Ffrs
*@kant.mydomain.tld "${lookup {${local_part}} lsearch {/etc/email-addresses} {$value} fail }" Ffrs

Grüße
Björn



Reply to: