Re: exim4 ignoriert /etc/aliases
On Wed, 11 Jul 2007 19:39:10 +0200, Peter Wiersig <peter@friesenpeter.de> wrote:
> On Wed, Jul 11, 2007 at 07:30:14PM +0200, Björn Keil wrote:
>>
>> Der Smarthost ist notwendig.
>
> Dann muss auch dort das Rewriting konfiguriert werden. Anders
> geht's nicht. So jedenfalls habe ich diese Einstellung immer
> interpretiert.
>
>> Und in der Konfiguration kann ich keinen Unterschied finden.
>
> und /var/lib/exim4/config.autogenerated unterscheiden sich bei den
> beiden Rechnern in welchen Zeilen?
Allmählich wird's immer weniger obskurer.
bjoern@bjoern:~$ diff config.autogenerated.kant config.autogenerated.heine
32c32
< DC_visiblename=kant.mydomain.tld
---
> DC_visiblename=heine.mydomain.tld
697c697
< *@kant.mydomain.tld "${lookup {${local_part}} lsearch {/etc/email-addresses} {$value} fail }" Ffrs
---
> *@heine.mydomain.tld "${lookup {${local_part}} lsearch {/etc/email-addresses} {$value} fail }" Ffrs
Das ist alles. Allerdings ist mir gerade eingefallen, dass heine nicht in der Lage sein wird, seinen Namen via DNS aufzulösen; allerdings wüsste ich auch nicht warum er das versuchen sollte. Ich glaube zwar nicht, dass das das Problem ist, es wäre aber möglich und ändern lassen werde ich es schon allein der Ordnung halber mal.
Grüße,
Björn
PS: Um es noch mal klar zu stellen. Auch hier habe ich wieder den Domännamen gegen einen anderen ausgetauscht und die Top Level Domain gegen eine andere.
Reply to: