[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT-Threads



Hallo,

Reinhold Plew wrote:

> > Ich finde die Diskussion aber wichtig, wenn man sie einmal führt und
> > sich dann auf einen Konsens einigt. Denn die Diskussion zeigt ja
> > schön, daß das mit dem "Debian-spezifisch" eben nicht so einfach
> > ist.

> ACK, diese Spezifizierung ist wirklich nicht einfach.
Wenn ich als 'Admin' mit Debian arbeite, ist diese Entscheidung meist
einfach, da ich im Voraus mein System ja schon analysiert habe.
Aber als 'normaler' User (ist nicht diskriminierend gemeint) ist das
schon etwas schwerer. Da benutze ich Debian und die mit Debian
aus dem Debian Pool installierte Anwendung tut nicht so, wie ich es
erwarte.

Richtig. Aber das muß nicht mal am mangelnden Wissen des Users liegen. Viel mehr ist es bei Anwendern so, daß sie ein viel größeres Spektrum an Programmen benutzen, als du normalerweise auf einem Server installierst, sodaß die Wahrscheinlichkeit eines Problems, das in der Software liegt, schon von Haus aus größer als beim Admin ist. Die Standard-Serversoftware funktioniert zudem sehr zuverlässig. Bei Nischensoftware wie jack sieht das offensichtlich anders aus. Das XMMS-jack-Segfault-Problem, das ich hatte, ist auch kein Debian-spezifisches, sondern ein bekannter Bug von XMMS-jack 0.16, das wußte ich. Aber es passiert mir nun mal mit Debian, weil der Maintainer eine gepennt und eine kaputte Version nach stable und testing verschoben hat. Ist das nun Debian-spezifisch oder nicht?

Also frage ich erstmal bei Debian nach.
Und dann, denke ich, sollte es ja nicht das Problem sein, darauf
kompetent zu antworten, auch wenn diese Antwort dann nur lautet:
"Schau mal auf der und der Seite, da wird Dein Problem beschrieben".

So sehe ich das auch.

Grüße,

Alex



Reply to: