[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Komfort und Geschwindigkeit fürs Mailinglisten-Lesen



Hi!

Am Tue, 25 Apr 2006 11:46:36 +0200
schrieb Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>:

> > Hmm, ich hatte wohl vergessen, zu erwähnen, dass mein Mail-Server
> > neben mir steht. ;-) Momentan noch mit 100 MBit angebunden, aber
> > ich werde bald auf Gigabit-LAN upgraden.
> 
> Da mag das gehen, jedenfalls mit 40K/sec UMTS-Anbindung ist das nicht
> wirklich schoen.

Oha, das glaub ich gern.

> Auch so gibts einen kleinen Schoenheitsfehler bei
> muttng: Wenn man mal einen IMAP-Ordner geoeffnet hat, fragt er bei
> fast jeder weiteren Aktion den IMAP-Server nach "Updates", damit die
> Sidebar upgedatet werden kann. Ist natuerlich nicht schoen wenn man ne
> lahme Netzanbindung hat. Andererseits soll ja "irgendwann" mal ein
> Rewrite von muttng fertig sein (hab schon lange nicht mehr ins Blog
> geguckt), vllt. aendert sich das dann...

Hmmm, ich werd dann wohl beide, sowohl mal mutt als auch muttng,
austesten müssen.

> > Hmm, naja, das Ablegen selbst geschieht ja noch auf dem Server
> > (ReiserFS). Der Zugriff erfolgt dann jedoch per NFS.

NFS? Kopf@Tischplatte. Wie komme ich denn auf NFS? Also über LAN halt.
per IMAP.

> Also unbedingt header-cache einsetzen.

Ok. Ich werd mich da mal einlesen.
 
> Das war eines der ersten Dinge die ich fuer die d-u-g-Mailfolder
> gemacht habe. Damals war ich noch ohne dir_index auf ext3 unterwegs
> und da 4000 Mails scannen dauert schon ein wenig...

Ich werd dann bei Gelegenheit nochmal nachhaken, wie man das
automatische Sortieren am Besten macht. :-)

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\                        - against Microsoft attachments
http://www.efn.no/html-bad.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: