Re: Hardwarekomponenten vs /proc
Also sprach Bjoern Schliessmann
<usenet-mail-0306.20.chr0n0ss@spamgourmet.com> (Tue, 25 Apr 2006
14:56:01 +0200):
> Richard Mittendorfer wrote:
>
> > Geht auch bequemer:
> >
> > Im Menue "Kernel Hacking" "Kernel debugging" aktivieren und..
> >
> > CONFIG_LOG_BUF_SHIFT:
> >
> > Select kernel log buffer size as a power of 2.
> > Defaults and Examples:
> > 17 => 128 KB for S/390
> > 16 => 64 KB for x86 NUMAQ or IA-64
> > 15 => 32 KB for SMP
> > 14 => 16 KB for uniprocessor
> > 13 => 8 KB
> > 12 => 4 KB
>
> Ah, die Option hatte ich schonmal vor einiger Zeit gefunden. Aber
> warum was hat die buffer-Größe mit der arch zu tun? Das hat mich
> damals von Experimentieren abgehalten.
IMHO nichts. Vermutlich wegen der Fuelle an (Boot)Meldungen und um
unoetig reservierten Speicher einzusparen.
Uwe's log_buf_len=n als Kernelparameter eignet sich zum Experimentieren
allerdings bestens, kaputtgehen kann dabei nichts.
> Grüße,
>
>
> Björn
sl ritch
Reply to: