Re: LaTeX-IDE (war: Re: Paketkonfiguration)
Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
>> Die Frage war nun, ob Kile dadurch
>> automatisch einen weiteren Lauf veranlasst.
>
> Tut es, und da die Testdatei kein bibtex verwendet auch nur 1 weiteren.
> Also kommt es auch mit varioref zurecht (und ich muss gleich mal schauen
> wo der Unterschied zum normalen ref ist..)
Das Problem mit varioref ist, dass es den Text verändert, wenn ein
Verweisziel wandert. Wenn am Ende einer Seite ein \vref{fig:bla} kommt
und die Abbildung mit diesem Label steht auf der gleichen oben, dann
steht dort einfach "Abb. 5". Aber wenn die Abbildung auf die nächste
Seite rutscht, dann steht da "Abb. 5 auf der folgenden Seite", das
verbraucht deutlich mehr Platz - und kann den Umbruch verändern. Durch
den veränderten Umbruch kommen Verweis und Abbildung möglicherweise
wieder auf die gleiche Seite, so dass im nächsten Lauf der Text wieder
nur "Abb. 5" lautet - aber in diesem nächsten Lauf stehen Verweis und
Abbildung nicht mehr auf der gleichen Seite. Das gibt schöne unendliche
Loops, vor denen varioref auch warnt "Reference at page boundary, may
loop".
Gruß, Frank
--
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer
Reply to: