[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umstellen von Apt-Get auf Aptitude



On 18.10.05 22:22:19, Thomas Schönhoff wrote:
> Am 18.10.05 schrieb Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>:
> > On 18.10.05 21:04:43, Thomas Schönhoff wrote:
> > > Hallo Andreas,
> > >
> > > Am 18.10.05 schrieb Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>:
> > > > On 18.10.05 13:17:13, Thomas Schönhoff wrote:
> > > > > Hallo Christian,
> > > > >
> > > > > Am 18.10.05 schrieb Christian Frommeyer <debian@frommeyer.name>:
> > > > > > Am Dienstag 18 Oktober 2005 12:50 schrieb Thomas Schönhoff:
> 
> > > > apt-cache policy <paket das broken depends hat>
>  Wenn dich interessiert warum aptitude
> > macht was es da macht und welche Moeglichkeiten es dir eroeffnet: Meld
> > dich einfach nochmal...
> 
> Also, nachdem da heute schon soviel Zeit hineingeflossen ist, würd'
> mich schon interessieren, warum aptitude sich so "aufführt"! Das
> könnte mir zumindest helfen beim Umstieg (dazu braucht man offenbar
> Zeit), etwas besser durchzublicken!

Hmm, ich hab da grad ein Sarge-System auf dem Laptop installiert gehabt
(fuer was anderes, aber es ist ja jetzt da). Da laeuft im Moment ein
Gnome-Desktop und sonst eigentlich nichts weiter. Ich wuerde da mal
schauen wollen, ob ich das reproduziert bekomme, also vllt. kannst du
mal aufzaehlen was du so zusaetzlich in deine sources.list aufgenommen
hast (IIRC marilla+proposed-updates) und ein paar Pakete nennen die
jetzt Probleme bereiten.

Denn so eine Ferndiagnose ist immer schwierig wenn sich derjenige mit
dem Problem nicht soo gut mit dem problematischen Programm auskennt. Und
Screenshots von aptitude ist ja nun auch nicht soo einfach...

Andreas

-- 
The time is right to make new friends.



Reply to: