Re: X-Server startet nicht
Am Donnerstag, den 13.10.2005, 21:51 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
> On 13.10.05 21:10:44, Daniel Leidert wrote:
> > > Ich habe ja noch Hinweise auf andere Versionen des dpkg's erhalten,
> > > weiss aber nicht, was ich davon halten soll. Der Installer
> > > scheint aus meiner Sicht in Ordnung zu sein, zumindest kann ich alle
> > > systemabhängigen Pakete einwandfrei installieren.
> >
> > [snip]
> > Hier sehe ich zwei Probleme. Es gibt keinen Wert für Screen (obwohl der
> > nicht immer benötigt wird)
>
> Der wird doch nur benoetigt, wenn man mehr als einen Monitor ansteuern
> will, mit nur einer GraKa, oder?
Jep. Aber die Angabe schadet auch nichts. Bei nur einem Gerät mit einer
Anzeige ist die Angabe obsolet, aber nicht falsch (screen-num muss hier
ja 0 sein).
> > und die BusID ist völliger Unsinn. Ich würde
> > das so ändern (Videoram vorerst raus):
>
> BusID ist im Normalfall auch unnoetig denke ich.
Prinzipiell schon. Sollte man aber bei Karten mit mehr als einem Ausgang
angeben (trifft auf die Nvidia laut Michaels Beschreibung nicht zu, ich
weiß).
> Obwohl, was ich mir
> vorstellen koennte: Wenn man den 2. Ausgang an einer 2-Ausgang-Karte
> nutzen will, aber den ersten nicht... Obwohl das eigentlich die Karte
> bzw. der Treiber autodetecten sollte...
Allerdings funktioniert das nicht immer reibungslos.
> > > Section "ServerLayout"
> > > Identifier "Default Layout"
> > Screen 0 "Default Screen"
>
> Das ist definitiv _falsch_, jedenfalls laut manpage. Da gehoert nur
> Screen "id" hin
Nein. Die Angabe der Anzeigen-Nummer ist optional, aber nicht verboten:
Screen screen-num "screen-id" position-information
Hiermit wird nur das Layout noch etwas genauer angegeben als notwendig.
Da aber der Fehler auf einen nicht existenten Screen hinweist, würde ich
eben dazu raten, das Layout etwas genauer zu definieren.
MfG Daniel
Reply to: