Re: OT: 72 Zeichen was: Re: Woody oder Sarge?
Jan Kesten wrote:
> Aber auch heute würde ich die umgebrochenen Zeilen bevorzugen, selbst
> wenn die Programme das automatisch anpassen könnten, denn ich finde so
> einen Text einfach leider zu lesen, als wenn es riesig lange Zeilen sind
> (okay, meine Meinung - bin auch jemand der Schriften mit Serifen bevorzugt).
Genau. Mir geht es so, daß mich längere Zeilen auf der Konsole überhaupt
nicht stören. In Gnus nehme ich das noch nichteinmal wahr, ob die
Zeilenumbrüche tatsächlich vorhanden oder von Gnus eingesetzt werden.
Mit dem Zitieren gibt es auch keinerlei Probleme.
Gerade unter X finde ich es aber gewaltig störend. Ich möchte mein
Fenster nicht verkleinern, aber deswegen auch nicht Zeilen mit 150
Zeichen lesen müssen. Gut, prinzipiell könnte hier auch das
Anzeigeprogramm für den Umbruch sorgen - leider ist mir keines bekannt,
das das macht (na gut, mit Gnus würde das vermutl. auch gehen, aber
unter X will ich auch mal was anderes verwenden).
Ist nicht übrigens format=flowed genau ein Ansatz, damit umzugehen?
Abgesehen von Fehlern in den einzelnen Implementationen?
Martin
Reply to: