Hi, Sascha Morr wrote: > > Das Konzept von Debian ist IMHO sehr gut so wie es ist und aendern > > wuerde ich dort nur ganz vorsichtig. Ich kann doch nicht ernsthaft > > eine Distri als stable bezeichnen und ein alpha oder rc release > > von > > so wichtigen Dingen wie KDE draufpacken (SuSE). Aber die > > enterprise > > Versionen dort werden wohl auch etwas konservativer gehandelt. > > Nun ein RC, Alpha oder Beta gehört definitiv in keine Distribution > aber > wie GNOME zeigt schafft es Debian derzeit ja niemals die > stable-Versionen (Derzeit 2.4) in die Distribution einzubinden! Dir ist bekannt, das 2.4 noch einige Probleme hat? Ausserdem ist 2.2 in testing momentan noch inkomplett; das wird jetzt erst behoben; dann geht 2.4 nach sid, weil donst wird da alles wiedre geblockt wenn 2.4 RC bugs kriegt :( Es gab da letztens eine längere Diskussion auf debian-gtk-gnome (-> Archive). Ds gleiche mit XFree. XF86's upstream kümmern sich 'n Dreck um andere Architecturen also ist Debian die Porierungsplattform und dementsprechend lange dauert es bis eine neue Version nach sid geht. Vielleicht sollte man sich informieren.. (und nach woody kommen eh NIE[1] neue Versionen..., nur kritische Bugifixes und Security-Updates) Grüße/Regards, René [1] spärliche Ausnahmen bestötigen die Regel... -- .''`. René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/ `. `' rene@debian.org | GnuPG-Key ID: 248AEB73 `- Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB 7AD9 F859 90B0 248A EB73
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature