Hallo Jan-Hendrik! Jan- Hendrik Palic schrieb am Sonntag, 18. Februar 2001: ^ > On Sun, Feb 18, 2001 at 01:26:19AM +0100, Wilhelm Wienemann wrote: [...] > > Wenn man sich zuvor mit den wesentlichen Elementen und Neuerungen > > durch das Studium der Dokumentationen und mittels eines längeren > > 'Mitlesens' hier in der Mailingliste vertraut macht, dann wird man > > _nicht_ oder weit weniger *überrascht* sein, von solchen > > fundamentalen Bestandteilen der Debian Linux-Distribution zu > > erfahren. > > Ich bin erst dreivierteljahr ein Debianer und eigentlich bin ich dazu > gekommen, weil ich weiss, dass ich hier selber Handanlegen kann und > andere Tools (yast) das nicht wieder Platt machen. > Darum bin ich solchen Tools immer etwas misstrauisch, aber mkt kpkg > hatte ich noch nie gesehen.... Mit diesem Statement möchtest Du nun aber nicht in einen wirklichen Vergleich der Möglichkeiten von 'make-kpkg' mit denjenigen - im Hinblick auf Administration und Konfiguration - von 'YaST' anstellen, oder? 'make-kpkg' ist ja eine bekannte und vernünftige Fortentwicklung von 'dpkg' in Bezug auf die Paketerzeugung und -verwaltung für den Kernel unter Debian. Über den Sinn und Zweck eines tools wie 'YaST' mögen und werden sich andere den Kopf zerbrechen. :-) > Aber wenn so gut funzt, dann werde ich das mal ausprobieren.... Kann ich wirklich nur empfehlen. :-))) Grüße - Wilhelm P. S.: Wäre es Dir möglich, den Leerraum hinter dem Bindestrich Deiner beider Vornamen zu löschen? Dann würde das auch auf Anhieb mit der korrekten Wiedergabe im Quoting funktionieren. Bei obigem Quoting habe ich händisch nachgearbeitet. Danke! -- (°> Wilhelm Wienemann <ww@kalwien.regio.rhein-ruhr.de> -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V
Attachment:
pgphloIlKgVie.pgp
Description: PGP signature