On Sat, Feb 17, 2001 at 07:47:42PM +0000, Jan- Hendrik Palic wrote:
> On Fri, Feb 16, 2001 at 07:51:23AM +0100, Andreas Tille wrote:
> | s/make dep.*$/make-kpkg/
>
> ehm, ich installieren mir einen neuen Kernel immer nach der alten Methode,
> dann habe ich das Gefuehl, dass ich wenigsten an einigen Sachen noch die
> Faeden in der Hand habe an meinem System ;-)
mal eine dumme Frage: wo hast du bei debian nicht die Fäden in der
Hand?
> Aber... was macht kpkg wirklich und wie arbeitet das, ist es zuverlaessig?
mit kernel-package werden auch die Debian-Kernel-Packages gemacht und
war ursprünglich als hilfe für den Debian-Maintainer dieser Packages
gedacht.
Diese machen aus den Kernel ein deb-paket und dieses kann man dann
normal auf jeden System installieren. Funktioniert sehr gut.
Gruss
Grisu
--
Michael Bramer - a Debian Linux Developer http://www.debian.org
PGP: finger grisu@db.debian.org -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux
"It is not yet possible to change operating system by writing
to /proc/sys/kernel/ostype." sysctl(2) man page
Attachment:
pgpKVuktHYTyY.pgp
Description: PGP signature