[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Internet und Danke!



Eduard Bloch wrote:
> 
> AM Sun, Nov 22, 1998 at 09:17:26PM -0800, schrieb Thilo Schultz:
> 
> > Ist das die Antwort?
> > > Auch wenn der Benutzer in der Gruppe dip ist, wird das nichts. Die
> > > Zugangsdaten dort kann der pppd nur lesen, da er suid root gestartet wird, und
> 
> Ja. Alles was der root tun darf, darf pppd auch, selbst wenn ein anderer
> User es gestartet hat (dank suid).
> 
> > Ich glaube, pppd gehört auch "dip" ? (habs jetzt nicht vor mir)
> 
> Bei mir (Debian) gehöhrt es pppusers
> (-rwsr-xr--   1 root     pppusers   105884 Jun 19 02:59 /usr/sbin/pppd)
> und jeder User aus dieser Gruppe kann es starten.
> 
> > Meldung: Verbindung mit dem Rechner xyz nicht möglich.
> > Wenn ich die oben beschriebene Geschichte unter root mache, dann klappt
> Liegt das vielleicht am Proxy? Irgendwo muss man das einstellen, bzw.
> abstellen.

Genau, das wars! Unter KDE hatte ich als normaler User im KFM die Proxys
aktiviert, aber nichts eingetragen. Dummer Fehler!

Damit steht der Zugang ins Net. Vielen Dank an alle für die
konstruktiven Tips!!
Jetzt gehts weiter mit dem Netscape-Communicator.


Tschüß Thilo


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     628


Reply to: