Re: [DONE] man://manpages-l10n/dnf5-caching.7.po
Hallo Helge,
Am Sa., 24. Mai 2025 um 06:14 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Moin,
> Am Fri, May 23, 2025 at 07:02:31PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > > > #. type: SH
> > > > #: fedora-42 fedora-rawhide
> > > > #, no-wrap
> > > > msgid "SHARING ROOT CACHE AMONG USERS"
> > > > msgstr "TEILEN DES ROOT-ZWISCHENSPEICHERS UNTER BENUTZERN"
> > >
> > > Ggf. TEILEN → GEMEINSAME NUTZUNG
> > > und UNTER → DURCH
> > >
> >
> > Ist faktisch das gleiche…
>
> Ich bin halt „old school“. Für mich sind nach dem Teilen zwei
> (Teil-)Stücke da, während hier ja beide das gesamte nutzen können. Ich
> weiß, dass diese Falschübersetzung verbreitet ist, aber daher merke
> ich so etwas an.
>
Durch Social Media ist »Teilen« zum gängigen Begriff geworden. Deshalb
habe ich es so übernommen. Es ist in gewisser Weise nicht korrekt,
aber niemand wird davor stutzen und es missverstehen. Es ist wie im
wahren Leben: Wenn du den Trampelpfad nicht weg kriegst, pflastere
ihn. Sprache ist im Wandel; Festhalten an alteingesessenen Begriffen
führt oft ebenso ins Leere wie erzwungene Sprachverbiegung (womit wir
beim Gendern wären, aber das ist schon wieder ein ganz anderes heißes
Eisen).
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: fedora-42 fedora-rawhide
> > > > msgid ""
> > > > "To instruct DNF5 to operate exclusively with cached data, avoiding downloads "
> > > > "from remote locations, two instruments are available. First, using the "
> > > > "B<cacheonly> configuration option, we can specify either B<metadata> to "
> > > > "utilize only repository metadata from the cache or B<all> to include the "
> > > > "entire cache, disallowing any package downloads. Alternatively, when the B<--"
> > > > "cacheonly> parameter is employed, it automatically sets the configuration "
> > > > "option to B<all>, resulting in a fully cache-driven operation."
> > > > msgstr ""
> > > > "Um DNF5 anzuweisen, ausschließlich mit zwischengespeicherten Daten zu "
> > > > "arbeiten und das Herunterladen von fernen Speicherorten zu vermeiden, gibt "
> > > > "es zwei Möglichkeiten. Zum einen können Sie die Konfigurationsoption "
> > > > "B<cacheonly> verwenden. Wenn diese auf B<all> gesetzt ist, wird der gesamte "
> > >
> > > Hier fehlt ein ganzes Stück:
> > > es zwei Möglichkeiten. Sie kann entweder auf B<metadata> gesetzt
> > > werden, um nur die Metadaten der Paketquelle zu verwenden, oder auf
> > > B<all>, um den gesamten Zwischenspeicher zu verwenden und damit das
> > > Herunterladen von Paketen zu verbieten.
> > >
> > > > "Zwischenspeicher verwendet und es werden keine Pakete heruntergeladen. "
> > > Diese Zeile entfällt dann.
> > >
> >
> > Letztendlich ergibt es sinngemäß das gleiche. Folgt halt nicht exakt
> > dem Wortlaut des Originals…
>
> Das verstehe ich nicht. Die Variante, sie auf "B<metadata>" zu setzen,
> kommt in Deiner Variante gar nicht vor?
>
> Bitte prüf' das noch mal.
>
OK, ich will gar nicht lange drüber diskutieren und das hier
auseinandernehmen, ich nehme deine Variante.
Gruß Mario
Reply to: