Hallo Helge, Am Wed, Jun 26, 2024 at 03:39:27PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > Moin, > ich antworte nur, wo ich explizit adressiert wurde. > > Am Wed, Jun 26, 2024 at 04:59:47PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Am Wed, Jun 26, 2024 at 03:12:07PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > > > Am 26.06.24 um 13:12 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > #. type: Plain text > > > #: debian-unstable > > > msgid "" > > > "The I<category> field matches the warning category (ex: " > > > "\"DeprecationWarning\"). This must be a class name; the match test > > > whether " > > > "the actual warning category of the message is a subclass of the specified " > > > "warning category." > > > msgstr "" > > > "Das Feld I<category> passt auf die Kategorie der Warnung (zB: " > > > "»DeprecationWarning«). Dies muss ein Klassenname sein; es wird > > > verglichen, " > > > "ob die Kategorie der aktuellen Warnmeldung eine Unterklasse der > > > angegebenen " > > > "Kategorie der Warnung ist." > > > > > > s/Kategorie der aktuellen Warnmeldung Warnungskategorie der Meldung/ > > > s/Kategorie der Warnungs/Warnungskategorie/ (?) > > Meine Version gefällt mir auch nicht. > > Ich habe erst einmal "warning catergory" mit "Kategorie der Warnung" > > übersetzt. "Warnungskategorie" wäre der andere Ansatz. Das finde ich > > allerdings noch unschöner. Vielleicht hat Helge eine Idee. > > Aus meiner Sicht geht beides, aber wir haben ja Platz, da kann es > ruhig ausführlicher sein, daher hätte ich (hier) eine leichte > Präferenz für »Kategorie der Warnung«. Gut, dann lasse ich meine Version unverändert. > > > > #. type: Plain text > > > #: debian-unstable > > > msgid "" > > > "Warnings can also be controlled using the B<PYTHONWARNINGS> environment " > > > "variable and from within a Python program using the warnings module. For " > > > "example, the warnings.filterwarnings() function can be used to use a > > > regular " > > > "expression on the warning message." > > > msgstr "" > > > "Warnungen können auch mittels der Umgebungsvariablen B<PYTHONWARNINGS> > > > und aus " > > > "einem Python-Programm heraus mit dem Warnings-Modul gesteuert werden. Zum " > > > "Beispiel kann die Funktion warnings.filterwarnings() verwendet werden, > > > einen " > > > "regulären Ausdruck auf die Warnmeldung anzuwenden." > > > > > > s/einen/um einen/ (?) > > Ich bin mir nicht sicher, ob man das um nicht weglassen kann. > > Mal sehen, was Helge meint. > > Für mich gehört relativ klar das „um“ da hin, ich würde es (ohne groß > nachzudenken) dort schreiben. Ich habe das "um" nun eingefügt. Danke für die Antworten, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature