[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Braille



Hallo,
Marino Salvalaggio schrieb:
Hallo,

David Raab schrieb:
Es gibt ja noch einen anderen Aspekt der gegen HTML-Mails
spricht: Die
Zugänglichkeit für Sehbehinderte.

Das wäre eher der Vorteil für HTML.


Wenn ich in den nächsten Tagen bei einem Betroffenen bin, werde ich
das mal testen - werden ja sehen, was dabei herauskommt.


Also - mein Bekannter besitzt ein Braillesdisplay.

Gegenüber dem Vorlesen sind Braillezeilen genauer und geben Wort für Wort wieder. Somit kann auch die Rechtschreibung direkt überprüft werden, ohne dass die Sprachausgabe buchstabieren muss. Das ist für ihn von Vorteil, wenn er selber Texte -> Mails verfasst.

Aber -

Da für die Arbeit am Computer mehr Zeichen notwendig sind, als sich mit sechs Punkten darstellen lassen, ist zu den drei Punktzeilen der Standard-Brailleschrift eine vierte Zeile hinzugefügt (diese Option besitzen bei weitem nicht alle Geräte), sodass acht Punkte zur Verfügung stehen. Auf diese Weise erhält man 256 Kombinationen. Dann aber ist definitiv Schluss mit weiteren Formatierungszeichen...

Der Anschaffungspreis für ein solches Gerät, welches 80 Zeichen! darstellen kann, beträgt zur Zeit ungefähr 10.000 €. Wir sprechen hier also nicht von Kleinigkeiten! Damit der Leser also ein Bild vom Ganzen erhält, sollten wir keine längeren Zeilen als 80 Zeichen nutzen, sonst ist es ihm unmöglich zu erkennen wie das Ganze dargestellt ist.

Wenn nun noch die Zeichen ">" für die Stufen der Zitate eingefügt sind
- also besser nur 72 Zeichen/Zeile!

Also HTML - ??? - wohl eher nicht, da geht zu vieles in den Keller.

Gruss Marino



Reply to: