Re: HTML-Mails
> z.B., welche Teilmenge von HTML zugelassen ist.
Warum sollte man Sie begrenzen?
> Denn einige
> Strukturierungen bereiten in einem Dialog-Medium wie einer
> Mailingliste definitiv Probleme (Beispiele wurden aufgezeigt).
Kannst du Sie verlinken?
>>> 2. vom Listenbetreiber unerwünscht
>>
>> Volkommen egal. Wir Diskutieren hier generell welchen Sinn HTML
>> bietet.
>
> Dann diskutieren wir aneinander vorbei - ich diskutiere hier
> lediglich um den Sinn bzw. Unsinn von HTML in Listenmails. Und ganz
> speziell geht es dabei um diese Liste.
Nein, wir Diskutieren das gleiche. Nämlich wie du schon sagtest Sinn
oder Unsinn. Mit der Aussage "Vom Listenbetreiber unerwünscht" entzieht
du dich aber solch einer Diskussion.
Du willst praktisch über die Todesstrafe Diskutieren ob Gut oder nicht,
und als Argument kommt das Sie hier nunmal verboten ist, oder erlaubt
(je nach land) und es deswegen so gut ist.
> Anarchie ist aber auch keine Lösung. Dann eher Einsicht in bestimmte
> Notwendigkeiten.
> Und wenn jemand sich in meiner Wohnung gegen meinen Willen
> ver-/aufhält, so kann er froh sein, dass es auch dafür Regeln und
> Normen gibt, wie man damit umgeht. In der Anarchie könnte es sonst
> sein, dass ich je nach Gemütslage auch ungestraft zur Pumpgun greife
> - egal, was darauf folgt. :o
Damit beschreibst du keine Anarchie sondern Anomie. Anarchie hat sehr
wohl Regeln und Ordnung.
> Dann doch lieber feste Regeln und Gesetze, auf die man sich zur Not
> berufen kann, wenn das Treiben zu bunt wird. :)
Naja, bisher reicht es nichtmal zu einem "Was wäre wenn".
Reply to: