[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Gelöst] Re: Gnome Rechtsklick ausgefallen



Hallo Liste,

Simon Bruenler schrieb:
> In dem Fall scheint sich die Gnome-Konfig total verheddert zu haben. In
> dem Fall wäre mein nächster Schritt im home-Verzeichnis das
> Verzeichnis .gnome2 komplett zu löschen. Dabei gehen dann aber
> wahrscheinlich alle Gnome-relevanten Konfigs übern Jordan. Wenn das
> nichts hilft wären die nächsten Abschusskandidaten .gconfd und
> danach .gconf
>
> Der Inhalt von .gconfd dürfte selbsterklärend sein, und wenn Du
> dir .gconf näher ansiehst wird der Aufbau aus dem gconf-editor bekannt
> vorkommen.
>
> Bei alldem empfehle ich *vorher* ein Backup zumindest der jeweiligen
> Verzeichnisse zu ziehen. Besonders gilt das dann, wenn Du nicht ganz
> genau durchblickst was die Verzeichnisse mit Gnome so anstellen...
>
> Gruß,
> Simon
>   

Nach Backup der genannten Verzeichnisse hab ich etwas experimentiert.
Das Löschen von .gconfd (Sicherungsstatus) brachte nichts. Das Löschen
von .gconf setze alles auf Defaultwerte zurück, aber der Rechtsklick
funktionierte noch immer nicht. Nach dem Rücksichern klappte es wie
vorher - aber eben mit den genannten Problemen.
Erst das Löschen von .gnome2 hat das Problem gelöst - zwar muss ich
einige Einstellungen erneuern, aber das ist halb so schlimm. Der
Rechtsklick funktioniert wieder, das Hintergrundbild wird automatisch
eingestellt und auch die Symbole auf dem Desktop sind wieder da. Danke
für die Hilfe!
Mich ärgert allerdings, das ich die eigentliche Ursache nicht gefunden
habe. Ich bin die diversen xml-Dateien mal durch gegangen, habe aber
keine verdächtigen Einstellungen gefunden. Insbesondere die Sache mit
dem Rechtsklick würde mich mal interessieren, habe ich dazu doch gar
keine Einstellung gefunden.

Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: