On Thu, Jan 25, 2007 at 01:57:55AM -0800, Christoph Schwerdtfeger wrote: > > On 25 Jan., 10:20, Paul Puschmann <l...@uzulabs.net> wrote: > > On Thu, Jan 25, 2007 at 12:32:53AM -0800, Christoph Schwerdtfeger wrote: > > > Hallo zusammen, > > > > > erstmal danke für die Antworten. > > > > > Paul: > > > Wenn das bei dir funktioniert, hast du eine Ahnung woran es liegen > > > könnte, dass es bei mir nicht funktioniert? > > Schon mal grub-install /dev/sda probiert? > > Ja, habe es schon mit /dev/md0 und /dev/sda probiert. Weiß nicht mehr > genau was er gemeldet hat, aber es funktionierte nicht. Kann es nachher > zu Hause nochmal versuchen. > > > Ich hatte die Maschine im Oktober per Etch-CD1 installiert, den Rest > > per Netzwerk gezogen. Die Partitionen hatte ich per Knoppix > > entsprechend vorbereitet und dann im d-i die RAID-Sets aktiviert. > > Ich meine mich allerdings auch erinnern zu können, dass der d-i bei > > der grub-Installation einen Fehler geworfen hat. Es hat aber > > letztendlich funktioniert. > > > > Vielleicht steht dein grub-root ja nicht richtig? > > Wenn ich's manuell mache, ist die einzige Partition die er richtig > erkennt (hd1,0). Bei allen anderen sagt er, dass er den Typ nicht > erkennt. Hast du in deiner device.map auch ähnliche Einträge? (hd0) /dev/sda (hd1) /dev/sdb Kannst du eventuell noch den Umweg über USB gehen? Ich habe letztens meinen Laptop so eingerichtet, dass er von einem USB-Stick den Grub einliest und dann von der verschlüsselten /-Partition startet. Mein /boot liegt auf dem Stick, die Konfig kann ich morgen mal posten. ("Ich muss weg.") Paul --
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature