[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: streamer ansprechen



Marco Tannert wrote:

genau das wirds sein. mein controller ist ein WD-7193. wie bringe ich den nun zum laufen??

Das scheint ja ein richtiger Exot zu sein, kenne ihn nicht genauer (bin seit Anbeginn meiner SCSI-Zeit bei Adaptec geblieben soweit wie es ging), aber zumindest dies hier habe ich gefunden (relativ alt, und für 2.4er Kernel gedacht, wie das bei 2.6 aussieht weiss ich leider auch nicht):

http://sun1.rrzn.uni-hannover.de/gaertner.juergen/wd719x/Linux/
http://www.knowplace.org/pages/morgue/wd719x_linux_driver_project.php

Scheit als wäre die Sparte der WDC SCSI Controller mal an Adaptec verkauft worden und anschließend der große, schwere Mante

aber es ist doch nicht falsch die ID auf drei zu stellen, oder?

Nein, wie Du die IDs wählst ist eigentlich egal, nur die ID des Host-Controllers solltest Du nicht unbedingt nehmen :-)

der streamer hat einen jumper zum terminieren. das hab ich so verstanden, dass man den jumper setzen muss, wenn man nur ein gerät an einem kabel betreibt (wie in meinem fall). richtig?

Halb, bei SCSI muss an beiden Enden des Kabels immer ein Terminator sitzen, egal wieviele Geräte daran angeschlossen sind.


     +--------------+------------+--------------------+
     |              |            |                    |
 Controller      Device 1     Device 2    ...    Terminierung
(terminiert)

In deinem Fall ist eine schaltbare Terminierung im Streamer eingebaut, die übernimmt das dann. Aber wie gesagt, an beiden Enden(!) des Busses muss terminiert werden, weil sonst die Signale nicht mehr sauber sind (Reflektionen am Kabelende, Signalpegel).

http://www.hardwaregrundlagen.de/oben14-001.htm

Für deinen Fall das schmerzfreieste wird sicher sein, mal eBay nach einem Adaptec Controller zu durchforsten, einen UW wie er für deinen Streamer reicht gibt's dort für gut 10 Euro, U2W ist schon etwas teurer. Beim C1537A von HP müsste es sich ja um einen UW-DDS3 Streamer handeln, wenn ich das richtig im Kopf hab.

Cheers,
Jan



Reply to: