[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: streamer ansprechen



Marco Tannert schrieb:

> ja, ist geladen.

<duck> Auch das für deinen SCSI-Controller? <wiederauftauch>

Klingt blöd, nur eigentlich sollte der Kernel wenn er bootet und den
SCSI-Bus scannt die erkannten Geräte ausgeben. Das er Dir die USB-Reader
und die SATA Platten zeigt ist zwar schön, aber dass heisst nur, dass
der SCSI-Layer im Kernel geht (über den SATA abgewickelt wird, was an
sich ja kein SCSI ist, genauso wenig wie USB). Könnte also sein, dass
Dir schlicht der Treiber für den Adapter fehlt :-)

> 1.) Karte reingesteckt

Gut ;-)

> 2.) streamereinstellungen auf ID=3 gesetzt (0 ist usb-card-reader, 1 und
> 2 sind meine sata-platten)

Das hat mit den SCSI-IDs an deinem Kontroller nichts zu tun, das ist die
Reihenfolge wie die Geräte gefunden werden (was mich schon mehrfach aufs
Kreuz gelegt hat, weil mein Rechner mit extern angesteckter Platte nicht
mehr bootet und sein Root-Filesystem nicht mehr findet).

> 3.) scsi-kabel angesteckt. man kann ja zwei geräte anschließen an das
> kabel und da ich nur eins habe, hab ich den ersten anschluß genommen
> (was bei ide-kabeln dem masteranschluß entspricht).

Und den Terminator vergessen? SCSI wird im Gegensatz zu IDE, SATA am
Ende des Kabels terminiert (genauer an beiden Enden des Busses, aber die
eine Terminierung macht der Kontroller). Also sollte am Ende des Kabels
ein Terminator stecken, meist kleiner grauer/schwarzer Stecker. Scheint
bei Dir noch nicht soo schlimm zu sein, der Kontroller erkennt den
Streamer ja, nur ein nicht terminierter Bus kann zu sehr bösen Effekten
führen.

Cheers,
Jan



Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: