[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

streamer ansprechen



Guten Tag.

Zwecks Datensicherung habe ich mir einen Streamer gekauft. Dazu noch eine PCI-SCSI Karte. Wird auch alles so weit erkannt, d.h. lspci schreibt die Daten der PCI-SCSI Karte und beim booten wird der HP-Streamer vom BIOS der PCI-SCSI Karte erkannt.

Mein Problem: sämliche Anleitungen im Netz schreiben, dass man den Streamer über ein Device namens /dev/st0 (bzw. /dev/nst0) anspricht. Bei mir gibt es aber nichts dergleichen.

Leider hab ich nach längerer Suche im Netz noch keine brauchbaren Tipps finden können.
Was muss ich also machen, damit ein Streamer-Device erzeugt wird?

MfG
Marco.

lspci:
0000:01:08.0 SCSI storage controller: Western Digital 33C296A
Control: I/O+ Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- Status: Cap- 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- Latency: 22 (1250ns min, 1500ns max), Cache Line Size: 0x08 (32 bytes)
       Interrupt: pin A routed to IRQ 11
       Region 0: I/O ports at a400 [size=256]
       Region 1: Memory at e3016000 (32-bit, non-prefetchable) [size=256]
       Expansion ROM at 50080000 [disabled] [size=64K]

beim booten Ausgabe des BIOS der SCSI Karte:

SCSI ID: 06, LUN: 00  Vendor ID: HP  Produkt ID: C1537A




Reply to: