[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Xsane und die Bildgroesse



On 19.Aug 2005 - 02:28:42, Hartmut Figge wrote:
> Andreas Pakulat:
> >> Jetzt suche ich eine Möglichkeit, wie ein eingescanntes Bild beim
> >> Abspeichern oder Anzeigen automatisch so skaliert wird, dass die
> >> Bildgröße erhalten bleibt.
> >
> >Du hast das Prinzip irgendwie nicht verstanden,
> 
> Ich glaube eher, dass Du nicht verstanden hast, worauf es mir ankommt. *g*

Beim Schreiben dann schon ;-)

> >aber das ist IMHO "Bloedsinn" weil es eh woanders wieder anders
> >aussieht und im Druck dann ebend eine schlechtere Qualitaet hat.
> 
> Es geht mir darum, dass das Bild auf meinem Monitor nicht dermaßen
> vergrößert ist, dass ich nur einen kleinen Ausschnitt erkennen kann.

Wie gesagt ich kenne xsane nicht, habe kooka benutzt IIRC und der
macht ein FitToWindow wenn er das Bild anzeigt - IIRC. Wobei, jetzt beim
Auswaehlen der eingescannten Bilder macht er das nicht - ist aber mit
einem Knopfdruck erledigt...

> Beim Scannen des Titelbildes eines Taschenbuches wäre die Originalgröße
> für mich gut. Alternativ sollte es die Möglichkeit geben, einen Rahmen
> mit der Bemessung von mm oder cm vorzugeben, nicht in Pixeln, den das
> eingescannte Bild dann ausfüllt.

Ich denke ein FitToWindow ist im Prinzip das einfachste, sprich wenn
xsane dir das eingescannte Bild anzeigt sollte es einfach nur auf die
Fenster-Groesse skaliert sein

> Zur Sicherheit noch mal ganz deutlich: bezogen auf meinen Monitor.

Achso, dann hatte ich dich wirklich falsch verstanden - schon im
Originalposting... 

> >Dann schreibe einen gegen XSane, aber ich glaub nicht das jemand da viel
> >Arbeit reinsteckt, weil das nicht viel Sinn macht.
> 
> Wenn ich Dich immer noch nicht vom Sinn überzeugen konnte, wird das wohl
> keinen Sinn machen. ;)

Doch, der Sinn einer an das Anzeigefenster angepassten Bildgroesse ist
mir klar. Ob das dann beim Abspeichern auch auf diese Groesse skaliert
wird, oder nur fuer die Anzeige nach dem Einscannen (zur
Kontrollansicht, wenn man so will) ist eine andere Frage. Wie gesagt:
Wende dich am besten an die xsane-Autoren.

Andreas

-- 
Don't hate yourself in the morning -- sleep till noon.



Reply to: