Am 2005-02-06 16:14:17, schrieb Julius Plenz: > Moin, > > Weil Du keinen UNICODE-Font, also irgendwas, was mit iso10464-1 > > endet, hast. > > Das hängt damit ja nicht zwingend zusammen. Ich kann ja auch ohne > Unicode-Schriften russisch schreiben. Ich auch ohne Unicode Arabisch (iso-8859-6). Nur wenn Du koi8r verwendest haste aber nur den reinen usascii (Char 0-127) Zeichensatzt dazu und keine deutschen Umlaute und so. > Ich habe mir jetzt eine en_US-, eine de_DE- und ru_RU.koi8r-Lokale > erzeugt, und damit kann ich jetzt auch gut umgehen. Ich kann ein XTerm > aufmachen, in dem ich wahlweise Russische und ASCII-Zeichen schreiben > kann oder ein XTerm in dem ich deutsche Umlaute schreiben kann. Gut, bei mir geht auch arabisch :-) Und BASH-Scripts weden durch "fribidi" gepiped :-) > Soweit, so gut. Das einzige, was jetzt noch nicht funktioniert, ist > das Umschalten per Ctrl-Ctrl oder einer anderen Tastenkombination. > Muss auch nicht zwischen drei Sprachen sein, zwei würden auch > reichen... Wie ich schon erwähnte, ich verwende 6 Keymaps die ich über ein Menü selektieren kann, sprich, ich lade die gewünschte Keymap komplett neu. > Julius Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature