Re: [SOLVED] Re: GTK und UTF-8 (via Umstieg auf GTK-2.0)
On 2005-01-31 17:23:00 +0100, Andreas Pakulat wrote:
> Hmm, kann es sein das Tags jetzt UTF-8 kodiert sind? Keine sehr gute
> Idee, weil kaum in Programm das vernünftig unterstützt. Xmms in der
> Playliste und das xosd-xmms Plugin sind die einzigen (neben easytag
> selbst) welche die Tags noch korrekt darstellen. Sowohl bmp, als auch
> jedes KDE-Programm das MP3's einlesen kann haben dann ein Problem. Die
> denken nämlich sie kriegen latin1 Tags.
Kann es sein, dass es von der locale abhängt, ob bmp die Tags korrekt
anzeigen kann? Ich nutze als locale en_US.UTF-8 und mir zeigt bmp bei
einigen MP3s "?" statt Umlaute und am Ende den Zusatz "<invalid UTF-8>".
Da sind wohl die Tags in latin1 kodiert. Bearbeite ich die Tags mit bmp
und ersetze die kaputten Umlaute durch funktionierende, werden sie auch
vernünftig angezeigt.
Michael
Reply to: