Re: FAT32-Partition gemeinsam nutzen
On 23.Jan 2005 - 20:10:23, Sebastian Hofmann wrote:
> Danke an alle, die sich meines Problems angenommen haben...
>
> Ich habs mittlerweile - das Problem war, dass ich Depp nicht
> berücksichtigt hatte, dass es einen Einfluss haben könnte, wenn man
> Windows nur in den Suspend-to-disk-Mode versetzt, während man mit Linux
> auf den Dateien rumrödelt... Wenn man mal drüber nachdenkt, ist es
> eigentlich klar ;-)
Noch besser, wenn du dann unter Windows auf die Partition schreibst,
dann wird nämlich einfach ohne zu fragen die alte FAT drübergebügelt
und deine veränderten/neuen Dateien sind wech. Mit Linux hab ich da
übrigens bessere Erfahrungen - ich weiss nicht wie der Kernel das
macht, aber die FAT wird neu eingelesen und man sieht Änderungen die
gemacht wurden während Linux in S4 war...
Andreas
--
You will be successful in love.
Reply to: