Andreas Pakulat schrieb:
Falls dies nicht die Lösung ist: Lass dir die .mozilla/appreg neu generieren. Jedenfalls, wenn es dir gelingt, bei einem neuen Testuser die Mozilla-Umgebung wie gewünscht einzustellen. Kostet zwar einiges an Nacharbeit, aber wenn gar nichts anderes hilft...On 30.Dec 2004 - 09:40:48, Peter Weiss wrote:~:1> locale LANG=de-DE [...] LC_ALL=CIst das deine locale? Kein Wunder das firefox in english ist. de-DE ist kein korrekter Wert für $LANG, LC_ALL überschreibt sämtliche LC* Variablen. Also setzte eine vernünftige locale (LANG=de_DE z.B.) und lasse das setzten von LC_ALL sein.
Ich hatte ähnliche Probleme mal selbst, mit jedem Mozilla-Update scheint es neue zu geben. Nach dem Update auf 1.7.3-5 lässt sich bei mir z.B. auf dem Desktop der mail-client nicht mehr automatisch starten (ja, das entsprechende Kästchen ist markiert!) und auf dem Notebook habe ich riesige Probleme mit dem Kalender. Möglicherweise auch ein Fall für appreg.
Aber jetzt wünsche ich erst einmal allen Mitlesern einen guten und v.a. "unfallfreien" Rutsch in das neue Jahr.
Rüdiger --