Re: Soundmodul im Kernel
On 12.Dec 2004 - 14:40:42, Kilian Kluge wrote:
> Hier ist die Fehlermeldung (ich kann sie vllt. auch noch größer
> liefern, aber das Original war zu groß zum Upload):
>
> http://members.futureprojects.info/cirdan/pictures/fehlermeldung.jpg
>
> Es kann auch sein, dass es nicht direkt was mim Modul zu tun hat, aber
> das ist halt die letzte Meldung des Kernels...
Kannste nächstes Mal das ToFu lassen (Text oben Full Quote unte, wegen
der dt. Leserichtung).
Das was du da siehst ist ne Kernelpanic, weil das Modul das geladen
werden soll mit nen Segfault hervorruft. Also:
1. Knoppix rein, alle FS checken (fsck -f /dev/hdXX)
2. Wenn obiges keine Fehler zutage fördert: Kernel neu bauen, diesmal:
Kernel-Source entpacken, apt-get install kernel-package fakeroot
ausführen (make-kpkg erleichtert das Kernelbauen und du kriegst ein
Debianpaket), den alten Kernel entfernen (rm -r /lib/modules/2.6.9ki,
/boot/vmlinuz-2.6.9ki). Zum Schluss dann den Kernel mit
make-kpkg --revision=wasduwillst --config=menuconfig --append-to-version=ki -rfakeroot kernel_image
Zur Bedeutung der Optionen: man make-kpkg. Dass ist bei ungeübten
Kernelbauern meist sicherer als make deb&Co. Achja: --revision ist nur
für die Debian-Paket-Version, nicht für die Kernelversionselbst
(dafür ist append-to-version da).
Dann das Debian-Paket installieren und neu booten.
3. Wenn dir der wieder abschmiert: memtest86, eventuell hat der
Speicher nen Fehler. Ich hatte das mal, dass man Programme kompilieren
konnte, diese aber segfaulteten, Speicher war i.A.
Andreas
--
Try to get all of your posthumous medals in advance.
Reply to: