Re: adblock
On 15.Oct 2004 - 03:58:46, Richard Mittendorfer wrote:
> Am 2004-10-15 01:46:42 schrieb(en) Andreas Pakulat:
>
> >> >Es wird hier auf der ML gerne gesehen wenn man seinen Realnamen in
>
> ok..ok :)
> .nix für ungut. ich geh mit meinen daten im netz nur recht paranoid um.
Naja, also Adressen, Emailadressen und Kreditkartennummer wuerde ich
auch nicht so ohne weiteres herausgeben. Aber weisst du wieviele Leute
es allein in Dtl. mit deinem Namen gibt? Mein Vater hatte sich mal den
Spass gemacht und seinen Namen (nein nicht Heinz Mueller, ist schon
seltener, vor allem der Nachname) im Telefonverzeichnis rausgesucht.
Das waren >20 Eintraege IIRC.
> >und dann mit FF aufgerufen. Nach dem Neustart wars dann da, ohne
> >Fehlermeldungen und funktionieren tuts auch.
>
> ..hmm. vor 2 wochen.
> [1] hat gerade perfekt geklappt (user). das xpi das ich versuchte war
> [2] "autohide" von dem mozilla-update/extensions um den browser
> fullscreen starten (kiosk) zu können.
> während ich dies hier schreibe versuch ich's nochmal und (höchst
> peinlich) ...geht... ich *schwöre* das ich vorgestern damit gekämpft
> hatte (root install hat geklappt). wer war das? es kam ständig die
> meldung im extensions, dass der plugin beim nächsten start aktiviert
> würde ..njet.
Also vorgestern vielleicht nicht, aber vor 2 Wochen koennte es
vielleicht sein, dass der Autor ganz einfach die Version erweitert hat
damit sie mit FF 1.0 laeuft und dabei auch dieses Problem behoben hat.
> [2] http://http://update.mozilla.org/extensions/
Jetzt kriegste aber gleich Schlaege ;-) Wenn die diesen Text in den
Browser einfuege und aufrufe komme ich zu einer M$ Seite!
Andreas
--
Clear the laundromat!! This whirl-o-matic just had a nuclear meltdown!!
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: adblock
- From: Richard Mittendorfer <jkerdawn@yahoo.com>
- Re: adblock
- From: Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de>