Am 2004-10-12 22:16:38, schrieb Helmut Waitzmann: > Um dem Übeltäter auf die Schliche zu kommen, würde ich als erstes > fahnden: > > 1. > > Sind ~/.xsession und ~/.xinitrc noch die alten Dateien oder hat etwa > startx daran herumgefummelt? ich habe nur ~/.xsession und die wird von keinem einzigen Program angerührt. Sie ist von $USER hand erstellt. Keine Änderung seit 2 Jahren > 2. > > Was macht startx (es dürfte vermutlich ein shell script sein)? Startet > es ~/.xsession oder ~/.xinitrc als login-shell script oder als > non-login-shell script? Werden weitere Skripte (etwa ~/.clientrc) > gestartet? Wenn Du ein 'startx' macht, wird die normale Console Environement übernommen aber ~/.xsession wird trotzdem eingelesen, um zum Beispiel den Windowmanager zu starten. Sollte ein DisplayManager (xdm/wdm) verwendet werden, wird meim Login die normale Environement eines $USER nicht verwendet und alles MUSS in der ~/.xsession stehen, als $PATH, $LANG, $LC_MESSAGE, $LANGUAGE, etc. Du brauchst ja nur zwischen jeder Zeile sowas wie echo "Mark 1" >>.xsession.log ... echo "Mark 2" >>.xsession.log ... echo $PATH >>.xsession.log fvwm einfügen. > 3. Schreib in ~/.xsession und ~/.xinitrc ein Kommando, das Dir den > Inhalt der Variablen HOME per E-Mail schickt. Was kommt für eine > Nachricht an? Vermutung: Früher hat ~/.xinitrc auf irgendeine Weise > ein nicht-interaktives login shell gestartet (z.B. über Das brauchste keine E-Mail... echo $PATH >>.xsession.log vor der Ausführung des WindowManagers ist genug > #!/bin/bash --login > > oder > > exec -l bash -c 'irgendwas ...' -bash ich habe in der ~/.fvwm/fvwmrc folgendes eingefügt: exec echo "fvwm: $PATH" >>.xsession.log und schon kommt nur noch /bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin/ an. alles bis zum ersten ":" ist verschwunden, sprich das "$HOME/bin:" oder expmadiert "/home/michelle/bin:" > ), jetzt tut es das nicht mehr. Ein dringender Verdacht dahin ergäbe > sich, wenn der PATH jetzt nicht > > /bin:sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin/ > > sondern > > /bin:/bin:sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin/ > > wäre (HOME=''). Schaust Du bitte nochmal genau nach? Das war auch mein Verdacht... Negativ. > 4. Vielleicht wird auch in startx irgendwo eine Zuweisung auf den PATH > gemacht, der alle von Dir getätigten Änderungen wieder überbügelt? Aber nicht in dieser Reihenfolge und /sbin sowie /usr/sbin sind NICHT dabei. > Alles nur Vermutungen. Das ist meine modufizierte ____ ( '/home/michelle/.xsession' ) __________________________________ / | echo "Begind der ~/.xsession" > .xsession.log | | export PATH=/home/michelle/bin:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin | | echo "Mark 1: HOME: $HOME" >> .xsession.log | echo "Mark 2: PATH: $PATH" >> .xsession.log | | export LANG=de_DE@euro | export LANGUAGE=de_DE@euro | export LC_MESSAGES=de_DE@euro | # export LANG=de_DE.UTF-8 | # export LANGUAGE=de_DE.UTF-8 | # export LC_MESSAGES=de_DE.UTF-8 | | echo "Mark 3: LANG: $LANG" >> .xsession.log | echo "Mark 4: LANGUAGE: $LANGUAGE" >> .xsession.log | echo "Mark 5: LC_MESSAGES: $LC_MESSAGES" >> .xsession.log | | export XAPPLRESDIR=$HOME/.Xresources | | echo "Mark 6: XAPPLRESDIR: $XAPPLRESDIR" >> .xsession.log | | cam -get | | xmodmap $HOME/.xmodmap/DE_de | | xset -dpms | xset s off | | HOSTNAME=`cat /etc/hostname` | | echo "Mark 7: HOSTNAME: $HOSTNAME" >> .xsession.log | | echo "Mark 8: PATH: $PATH" >> .xsession.log | | if [ $HOSTNAME = "multimedia" ] ; then | fvwm -f $HOME/.fvwm-multimedia/.fvwm2rc | else | fvwm -f $HOME/.fvwm/.fvwm2rc | fi \______________________________________________________________________ Und am Anfang so wie am ende meine WM-Config habe ich das: ____ ( '/home/michelle/.fvwm/.fvwm2rc' ) _____________________________ / | Exec echo "Begin der ~/.fvwm/.fvwm2rc" >>.xsession.log | Exec echo "Mark 9: HOME: $HOME" >>.xsession.log | Exec echo "Mark 10: PATH: $PATH" >>.xsession.log | ... | read start/FvwmBacker | read start/Xloadimage | read start/FvwmBanner | read start/FvwmTaskBar | read start/FvwmEvent | read start/FvwmIconBox | read start/FvwmButtons1 | read start/FvwmButtons2 | | Module FvwmCommandS | | Exec echo "Ende der ~/.fvwm/.fvwm2rc" >>.xsession.log | Exec echo "Mark 11: HOME: $HOME" >>.xsession.log | Exec echo "Mark 12: PATH: $PATH" >>.xsession.log \______________________________________________________________________ und das ist das Ergebnis: ____ ( '/home/michelle/.xsession.log' ) ______________________________ / | Begind der ~/.xsession | Mark 1: HOME: /home/michelle | Mark 2: PATH: /home/michelle/bin:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin | Mark 3: LANG: de_DE@euro | Mark 4: LANGUAGE: de_DE@euro | Mark 5: LC_MESSAGES: de_DE@euro | Mark 6: XAPPLRESDIR: /home/michelle/.Xresources | Mark 7: HOSTNAME: michelle1.private | Mark 8: PATH: /home/michelle/bin:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin | Begin der ~/.fvwm/.fvwm2rc | Mark 9: HOME: /home/michelle | Mark 10: PATH: /home/michelle/bin:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin | Ende der ~/.fvwm/.fvwm2rc | Mark 11: HOME: /home/michelle | Mark 12: PATH: /home/michelle/bin:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin \______________________________________________________________________ Was bedeutet, das fvwm2 noch alle hat... Nun von einem Menü oder Button 'xterm' aufgerufen und ich bekommen /bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin Sprich, xterm hat alles bis zum ersten ":" abgeschnitten. Dazu sei gesagt, das der $PATH nicht der ist, den der xserver per default nimmt, denn dort heist es /usr/local/bin:/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin Was absolut nichts mit meinem Pfad zu tun hat. > Viel Erfolg beim Fahnden. > > Helmut Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature