Re: Apt-proxy extrem lahm
On 10.Sep 2004 - 14:04:57, Christoph Haas wrote:
> On Fri, Sep 10, 2004 at 10:04:51AM +0200, Sven Hartge wrote:
> > wget? Das war apt-proxy v1. apt-proxy v2 ist in python geschrieben und
> > da gibt es kein wget mehr.
>
> Selbst in unstable ist nur die 1.9.17. :)
>
> Aber Google hat mich gerade zu apt-proxy.sf.net geführt. Gibt es Pläne,
> aus der v2 ein Debian-Paket zu basteln?
Hat Otavio doch schon, und wenn du auf apt-proxy.sf.net mal geschaut
haettest waere dir aufgefallen das der apt-proxy-v2 dort ebenfalls
1.9.17 ist. Ausserdem heisst die config des apt-proxy in unstable
nicht umsonst apt-proxy-v2.conf und wenn du dir mal die depends
anschaust wirst du sehen das der in python geschrieben ist. Du siehst,
in unstable ist v2 schon drin.
Andreas
--
Established technology tends to persist in the face of new technology.
-- G. Blaauw, one of the designers of System 360
Reply to: