Re: Runlevel
On 28.Sep 2003 - 23:13:45, Joerg Rossdeutscher wrote:
> Am So, den 28.09.2003 schrieb Udo Müller um 21:55:
> > Joerg Rossdeutscher wrote:
> > >
> > > ...ich finde inzwischen eigentlich nur noch interessant, mit welchem
> > > Elan hier auf diesem absolut genialen und nachteilsfreien Feature,
> > ^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^
> > wer behauptet das?
>
> Ich.
>
> In Debian sind die Runlevel de facto nutzlos, es gibt praktisch nur zwei
> (S und 6 mal außen vor).
>
> Die Systeme, die 1-5 unterschiedlich belegen, ermöglichen ein
> feingetuntes Arbeiten mit dem System. Beispiel: Ich will nur schnell was
> im Textmodus machen: Boote ich überhaupt nur nach Runlevel 3.
Ich nach 2, aber ich hab auch keinen DM ;)
> Ich habe
> an X oder Gnome rumgeschraubt, und ps zeigt mal wieder eine Latte von
> Prozessen, die ich nicht alle kenne, weil z.B. evolution Gott und die
> Welt nachstartet: init 3, init 5
CTRL-ALT-Backspace + startx mache ich da immer. Wenn ein DM laufen
würde würde sogar ersteres reichen.
> , und ich habe verlässlich alles gekillt
> und die GUI neu initialisiert.
Mit meiner Methode auch. Die Betonung liegt dabei auf gekillt.
> Probleme beim schrauben an X?
Hmm, mache ich eigentlich nur einmal beim Installieren und dann
vielleicht noch wenn nen neuer Monitor/GraKa/Maus/Tastatur dran kommt,
was aber meist auch nicht täglich passiert.
> Also nach 3
> booten und immer wieder mit startx schrauben, etc, etc...
Nun, wenn man sowas öfter macht ist eh das standardmässige Booten ohne
X sinnvoll.
> und zusätzlich
> gibt es mit insserv ein System der Abhängigkeiten, welches die Dienste
> automatisch sortiert. Damit passiert nicht sowas wie bei meiner letzten
> Laptopinstallation, wo pcmcia erst startete, nachdem apache und network
> schon rannten - schade, wenn die Netzwerkkarte erst nachträglich
> initialisiert wird...
Selbst schuld ;)
> So, und jetzt die Nachteile: ...ich sehe keinen.
Ich sehe auch keine und deine Vorteile (auch wenn ich sie
auseinandergenommen habe) sind auch durchaus einzusehen.
> Ein Debian-System müsste ich da erst hintunen, und das werde ich mir
> bestimmt nicht antun, das dürfte eine fiese Puzzlearbeit werden.
Aber grad dagegen muss ich doch Einspruch einlegen. Das ist bestimmt
keine Puzzlearbeit. Im einfachsten Fall ein paar rm-Befehle in rc2/3.d
und fertig, dann hast du ein SuSE-ähnliches Runlevel-Konzept.
Andreas
--
Augen, die nicht ferne blicken,
Und auch nicht zur Liebe taugen,
Aber ganz entsetzlich drücken,
Sind des Vetters Hühneraugen.
-- Heinrich Heine
Reply to: