Re: Installationsprobleme
On 16.Sep 2003 - 20:51:12, Marcus Habermehl wrote:
> Am Montag, 15. September 2003 19:30 schrieb Andreas Pakulat:
>
> [...]
>
> > > Mit den apt-tools habe ich nocht nicht wirklich gearbeitet. Bin immer
> > > noch dabei, mit der Grundkonfiguration klar zu kommen. Oh Gott! Ist
> > > das ein Armutszeugnis.
> >
> > Nicht wirklich, ich hatte nach über 6 Monaten die "Chance"
> > (Festplattencrash, kein ordentliches Backup) komplett neu zu
> > installieren und hatte trotzdem noch hier und da Probleme.
>
> Nach sechs Monaten mit Linux allgemein, oder speziell Debian?
6 Monate Debian.
> Also ich
> benutze sein 1 1/2 - 2 Jahren Linux. Vorwiegend SuSE. Schien mir am
> einfachsten. Und jetzt war ich halt der Meinung, dass ich genug gelernt
> habe, mich an eine etwas schwierigere Distri zu wagen.
Ich hatte erst 4 Monate SuSE parallel zu WinXP, aber der liess mich
kein neues KDE bauen. Also hab ich mir dann Debian besorgt.
> > > Was die Hilfe angeht, da muss ich zugeben, dass ich in /usr/share/doc
> > > noch nie reingeschaut habe. Und an die ManPages denke ich sehr
> > > selten, weil ich da schon lange nicht mehr reinschauen musste.
> > >
> > > Kein Wunder, wenn man SuSEHelp hat. Da werden alle ManPages,
> > > Infoseiten und was weiß ich nicht noch alles durchsucht.
> >
> > Sowas gibts (theoretisch) auch für Debian, nennt sich ht-dig und
> > scannt auch pdf's und sowas - nur manpages bin ich grad nicht sicher.
> > Das Problem ist das der Index bei mit > 1 GB ist und das war mir
> > zuviel.
>
> Warum nur theoretisch? Funktioniert das noch nicht richtig, oder erfüllt
> es überhaupt nicht seinen Zweck?
Doch ich denke das es funktioniert, der hat allerdings erhebliche
Probleme mit PDF's, ich hab dann regelmässig Fehlermeldungen das er
die Ausgabe von xpf oder acrobat nicht lesen konnte...
Andreas
--
Letzte Worte eines Fahrlehrers:
"Parken Sie bitte dort an der Kaimauer."
Reply to: