Re: Zeilenumbruch mit vim korrigieren (Re: Aufruf zur Toleranz [...] )
Hallo Andreas.
On Mon, Aug 25, 2003 at 12:40:56AM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > Ich habe eine eigene vimrc fuer mutt[1], in der unter anderem das
> > steht:
> >
> > set tw=70
> > set comments=nb:>
> > map <C-j> gqap
[...]
> Hmm, hatte noch keine Zeit mich derart mit vim auseinanderzusetzen.
> Aber das hört sich ganz gut an. Nur leider funktioniert das hier
> nicht.
Ah, ich habe noch 'set nocompatible' am Anfang dieser vimrc fuer mutt
("Mappings are interpreted in another way"). Vielleicht fehlt das ja
noch. (Das ist automatisch an - wird aber deaktiviert, wenn man eine
.vimrc hat.)
Das "map <C-j> gqap" habe ich genauso drin stehen. (Das dumme an
Unix/Linux ist: Man stellt es einmal ein, es funktioniert Jahre und
wenn man's mal wieder braucht, dann weiss man nicht mehr, wie es
geht...)
Das "gqap" im "visual mode"[1] funktioniert bei mir auch bei
beliebigen (neuen) Dateien. Vorher die textwidth entsprechend setzen
und dann eingeben. Und auch, wenn ich ":set filetype=mail", ":set
textwidth=70" und anschliessend "gqap" mache, verhaelt sich das hier
richtig...
Ich verwende einen Woody-vim (Version 6.1).
[1] fuer diese Mail brauche ich wohl doch eine Signature ;)
Tschuess,
Sebastian
--
"vi has two modes the one in which it beeps and the one in which it
doesn't."
-- Alan Cox
Reply to: