On 16.Dez 2002 - 10:03:50, Martin v. Löwis wrote: > [Häufig gestellte Fragen] > > Hier gibt es ein Problem. Die Signatur war *nicht* UTF-8, daher wurde > > bei mir das ä nicht korrekt dargestellt. > > Ah, dass ein guter Grund: Ein Bug in der Listensoftware. FWIW, OE6 schreibt > bei mir immer drunter: > > Hufig gestellte Fragen > > (glaubt also das deklarierte UTF-8, und schmeisst alle falschen Zeichen weg). > > Damit müsste Rüdiger jedoch *alle* UTF-8-Mails auf debian-user-german falsch > dargestellt bekommen, weil das ja ein systematischer Fehler ist, zumindest > alle, die eine Signature haben (die Listensoftware macht offenbar nicht immer > eine Signature drunter). > > Man sollte wohl mal einen Bugreport für die Listensoftware einreichen > (welche ist das eigentlich?), und, solange dieser Bug besteht, auch noch einen > Bug für debian-user-german, damit der Umlaut aus der Signature wegkommt > (wie wäre es mit "Oft gestellte Fragen"?). Hmm, seid ihr euch da sicher. Prüft mal ob die entsprechenden Mails fortunes haben. Denn das Ding hat nur latin1 produziert auch wenn die Umgebung UTF-8 war. Wurde mittlerweile behoben und ist auch in testing, aber Leute die woody only benutzen, haben natürlich noch das kaputte fotrunes. Und damit ist die Mail dan auch kaputt - weil der Header nicht richtig gesetzt wird - da ja latin1 und UTF-8 vermischt sind. Ich will damit natürlich nicht sagen das es die ListenSW nicht sein kann, aber das obige hörte sich sehr nach dem fortunes Problem an und ich selbst habe hier noch keine Probleme in der Richtung gehabt - nur andersrum. Also das Mails als UTF-8 oder so deklariert waren und dann latin1 enthielten, da habe ich dann immer so hübsche ? in den Mails, aber die Listensignatur ist immer OK. Andreas -- Das liegt aber nicht an GIMP, sondern am Huhn. ;) -- Klaus Knopper
Attachment:
pgpWKJznxDl4J.pgp
Description: PGP signature